GASTRO-TRENDREPORT 2025/2026

„Food & Beverage sind der Klebstoff der Gesellschaft!“

von Pierre Nierhaus, Fotos: Copyright und Fotograf Pierre Nierhaus

In seinem neuesten, dem mittlerweile fünften Trendreport für 2025/2026 blickt Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality-Branche. In zehn Themenblöcken analysiert er aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht die Trends und ihren Einfluss auf alle Bereiche der Gastwelt.

Er bezieht sein Wissen aus seinen zahlreichen internationalen Reisen, intensiven Recherchen und dem ständigen Austausch mit seinem großen Netzwerk. Nach einem Jahr der Extreme erwartet der Trendexperte für 2025 positive Perspektiven für die Gastwelt, denn die Gastronomie ist allgegenwärtig und spielt eine zentrale Rolle in Gesellschaft und Wirtschaft. Als Lieblingsplatz der Menschen kann sie eine wichtige Aufgabe übernehmen: Zuversicht schaffen!

Food & Beverage sind Teil der Gastwelt und damit des zweitgrößten privaten Arbeitgebers in Deutschland mit über sechs Millionen Beschäftigten. Mit einem Anteil von 13,5 Prozent bei den Erwerbstätigen und 11 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt ist die Gastwelt (Tourismus, Travel, Hospitality, Foodservice, Freizeitwirtschaft) ein Big Player und auf Augenhöhe mit dem produzieren den Gewerbe und der Automobilindustrie.

Flächendeckend im ganzen Land zu Hause, beeinflusst sie das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Alle acht Minuten habe faktisch jeder einen Touchpoint mit der Gastwelt, sagen Denkfabrik und Fraunhofer in ihrem aktuellen Bericht über die Wertschöpfungseffekte der Gastwelt in Deutschland. Deutlich mehr als hierzulande hat die Politik in den Nachbarländern Schweiz und Österreich den Stellenwert und die Wertschöpfung der Gastwelt anerkannt. Die Gastronomie zeigt ein vielschichtiges Bild.

Die vollständige Redaktion finden Sie in unserer Print-Ausgabe 3/2025