Voll auf Kurs: drinktec 2025 mit erfolgreicher Buchungslage und neuen Formate

Voll auf Kurs: drinktec 2025 mit erfolgreicher Buchungslage und neuen Formate

von Monika Busch Rund sieben Monate vor der Eröffnung meldet das Organisationsteam der drinktec (15. bis 19. September 2025) eine nahezu voll ständige Belegung der elf Messehallen auf dem Messegelände München. In einzelnen Ausstellungsbereichen seien noch wenige Flächen verfügbar. „Die Vorbereitungen für die Messe sind in vollem Gang, und wir können unseren Besuchenden aus aller…

GASTRO-TRENDREPORT 2025/2026

GASTRO-TRENDREPORT 2025/2026

„Food & Beverage sind der Klebstoff der Gesellschaft!“ von Pierre Nierhaus, Fotos: Copyright und Fotograf Pierre Nierhaus In seinem neuesten, dem mittlerweile fünften Trendreport für 2025/2026 blickt Pierre Nierhaus auf die wichtigsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Hospitality-Branche. In zehn Themenblöcken analysiert er aus konzeptioneller sowie unternehmerischer Sicht die Trends und ihren Einfluss auf…

Biermarkt 2024 – Ausblick und Rückblick: Brauereien ziehen Bilanz

Biermarkt 2024 – Ausblick und Rückblick: Brauereien ziehen Bilanz

von Monika Busch Durch Corona hat sich eine Entwicklung verstärkt, die schon länger zu beobachten ist: Bier als Alltagsbegleiter ist längst nicht mehr selbstverständlich. Biergenuss ist stattdessen zunehmend an Situationen und Momente geknüpft. Sie zu besetzen, ist für Brauereien die größte Herausforderung und gleichzeitig der Schlüssel zum Erfolg. Wichtige Ansatzpunkte hierfür liefert die „Bierkonsum-Trendstudie 2025“….

VDM-Branchendaten 2024: Mineralwasserabsatz entwickelte sich positiv

VDM-Branchendaten 2024: Mineralwasserabsatz entwickelte sich positiv

(bu) Laut aktuellen Daten des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist der Absatz von Mineral- und Heilwasser 2024 um 1,9 Prozent gestiegen. Die deutschen Mineralbrunnen setzten insgesamt 9,9 Milli- arden Liter Mineral- und Heilwasser ab, rund 200 Millionen Liter mehr als im Vorjahr. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 125,6 Litern ist Mineralwasser einer der wichtigsten Flüssigkeitslieferanten der…

Wer ist die Zielgruppe für den Außer-Haus-Markt von Wein und Saft?
|

Wer ist die Zielgruppe für den Außer-Haus-Markt von Wein und Saft?

von Monika Busch Sich verändernde Verbraucherwünsche, ein sich änderndes Kaufverhalten sowie ein allgemein sinkender Weinkonsum: Die Liste der Herausforderungen der Getränke- und insbesondere der Weinbranche ist lang. Aus den Daten des Nielsen-IQ-Homescan Panels, die vom Deutschen Weininstitut veröffentlicht wurden, geht hervor, dass im ersten Quartal 2024 nur noch 34,4 Prozent der deutschen Haushalte überhaupt Wein…

Erntebilanz im Weinanbaugebiet
|

Erntebilanz im Weinanbaugebiet:

Kleinste Ernte seit Jahrzehnten liefert klassische Moselweine – außergewöhnlicher Jahrgang von Monika Busch, Fotos: dgw 2024 ist ein klassischer Moseljahrgang, darin sind sich die Erzeuger einig. „Die Qualität ist gut, es ist ein Kabinett- und Spätlesejahr“, sagte Henning Seibert, Vorsitzender des Moselwein e. V., in der Herbstpressekonfe renz der Gebietsweinwerbung in Traben Trarbach. Gleichwohl: Die Erntemenge…

Mintels globale Lebensmittel- und Getränketrends
|

Mintels globale Lebensmittel- und Getränketrends

Das Konsumverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation. (bu) Mintel, der Experte für Verbraucher wünsche und -gründe, hat vier Schlüsseltrends bekannt gegeben, die die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie in den kommenden Jahren prägen werden. Im Jahr 2025 und darüber hinaus werden der Blutzucker und die Hormongesundheit stärker in den…

Trendreport zu Champagner und Schaumwein
|

Trendreport zu Champagner und Schaumwein

Wie stehen zurzeit die Zeichen für Champagner? Wie entwickeln sich hochwertige, aberpreiswertere Alternativen wie Crémant und Prosecco Spumante? Und gehen Schaum-weinkäufer die Preiserhöhungen der vergangenen Jahre mit? Mit diesen Fragen hat sich der aktuelle „Weintrend-Report Champagner & Schaumwein“ der Hamburger Hawesko Gruppe beschäftigt. Eine Einschätzung der Weinexperten der Hawesko-Gruppe, Moritz Lüke MW und Khalid Wolff….

End of content

End of content