Gipfeltreffen in Düsseldorf
|

Gipfeltreffen in Düsseldorf

von Monika Busch. Die Jahrestagung des Bundesverbands GFGH im Düsseldorfer Hilton-Hotel am 28. Februar und 1. März 2013, zu der über 400 Teilnehmer gemeldet waren, erfuhr große Resonanz. Ein Gipfeltreffen zwischen Inhabern und Managern der deutschen Getränkeindustrie und den Mitgliedsunternehmen. Mittlerweile hat sich die Veranstaltung als Forum der Branche etabliert. Stellvertretend für den geschäftsführenden Vorstand…

Sprudelnde Fakten
|

Sprudelnde Fakten

von Monika Busch. Nach wie vor wird das Mineralwassersegment dominiert von Handelsmarken, verpackt in PET-Einweg, verkauft zu Niedrigstpreisen. Vom „gestiegenen Qualitätsbewusstsein der Verbraucher“ berichtet erfreut der Brohler ­Mineral- und Heilbrunnen. Im Jahr 2012 konnte der Absatz um über ein Prozent gesteigert werden; zweistelliges Wachstum verzeichneten die beiden kohlensäurefreien Varianten Brohler Naturell und Steinsieker Naturell. Abgeschlossen…

30 Jahre dgw – 1983 – 2013
| |

30 Jahre dgw – 1983 – 2013

30 Jahre dgw: ein Geburtstag, auf den wir besonders stolz sind. Drei Jahrzehnte im Markt zu bestehen, ist wie in anderen Unternehmen – bei aller Bescheidenheit – eine Sache der Qualität. Gleichwohl haben wir immer wieder konsequent unseren Content weiterentwickelt und dem Informationsbedürfnis der Branche angepasst – inhaltlich und grafisch; immer nach Verbesserungen gesucht, um…

ProWein 2013: Worldwide Wine Catwalk
|

ProWein 2013: Worldwide Wine Catwalk

von Monika Busch. 4.783 Aussteller aus 48 Ländern und mehr als 44.000 Fachbesucher (ProWein 2012: 40.667) lautete diesjährig das Fazit der Messe Düsseldorf. Mit einem Plus von 6 Prozent stieg die Internationalität auf der Besucherseite auf 40 Prozent – eine weitere Bestätigung für die Düsseldorfer Messe als „internationaler Meeting Point und zentrale Orderplattform der weltweiten…

News g’zapft
|

News g’zapft

EU-weit Lunte gerochen, Fährte aufgenommen – auch in Deutschland von Monika Busch. Bier zum Schnäppchenpreis, die „Aktionitis“ nimmt kein Ende. Jährliche notwendige Preisanpassungen gehören zur Vergangenheit – und das trotz hoher Kostensteigerungen in vielen Bereichen, beispielsweise bei den Rohstoff- oder Energie­kosten. Gekauft wird heute immer häufiger über den Preis und nicht unbedingt markentreu. Gegenmittel Preisabsprachen?…

End of content

End of content