Sprungbrett für den Einstieg in den Sektor alkoholische Getränke
|

Sprungbrett für den Einstieg in den Sektor alkoholische Getränke

Quelle: Mintel Germany GmbH Das erste Glas Coca-Cola wurde 1886 verkauft, und 135 Jahre lang verkaufte die Coca-Cola Company in den USA ausschließlich alkoholfreie Getränke. Mit der Einführung von Topo Chico Hard Seltzer im Jahr 2021, das in Zusammenarbeit mit Molson Coors hergestellt wird, brach Coca-Cola mit seiner Tradition der Abstinenz und gewann schnell Marktanteile…

Servicestudie: Getränkemärkte 2022
|

Servicestudie: Getränkemärkte 2022

Fachhandel mit insgesamt guten Serviceleistungen – vier Getränkemarktketten „sehr gut“ – Hol ab ist Testsieger Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von ntv Durstlöscher kennen keine Krise: Rund 47 Milliarden Euro geben deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher jährlich für Mineralwasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Bier, Wein und Co. aus. Eine häufige Anlaufstelle: Getränkefachmärkte. Sie bieten ein breites…

Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv
|

Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv

von Monika Busch. (bu) Der Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken lag in Deutschland im Jahr 2021 über dem schwachen Vorjahresniveau. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) weist nach vorläufigen Berechnungen einen Pro-Kopf-Verbrauch von 118,6 Litern (2020: 114,7 Liter) aus. Bei kalorienreduzierten und -freien Colagetränken setzte sich der positive Trend fort, besonders zulegen konnten Kaffee- und Teegetränke. Das Niveau…

Biermarkt 2021: „Gewaltige Herausforderungen mit heftigen Ausschlägen“ (Michael Huber)
|

Biermarkt 2021: „Gewaltige Herausforderungen mit heftigen Ausschlägen“ (Michael Huber)

von Monika Busch. Ein zweites Geschäftsjahr ganz im Zeichen der Pandemie bescherte auch dem deutschen Biermarkt einen „historischen Einschnitt auf ganz breiter Front“, skizziert Michael Huber, Generalbevollmächtigter der Brauerei C. & A. Veltins, das vergangene Jahr. Das gesamte Geschäftsjahr 2021 wurde von den Auswirkungen der Pandemie geprägt. Insbesondere die fünfmonatige Schließung der Gastronomie vom Anfang…

Sprudelnde Fakten
|

Sprudelnde Fakten

Verbraucherstudie: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise Deutschland: Land des Mineralwassers mit über 500 aktiven Quellen von Monika Busch. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von mehr als 130 Litern pro Jahr ist natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland. Für die überwiegende Mehrheit aller Bundesbürger ist dabei der Genuss von natürlichem Mineralwasser ein…

Österreich: Wagram-DAC und Sekt Austria
|

Österreich: Wagram-DAC und Sekt Austria

von Monika Busch. Eine umfassende Sammelverordnung zum Weingesetz bringt große Neuerungen: Der Wagram wird Österreichs 17. Gebiet mit DAC-Herkunftsschutz für seine gebietstypischen Weine. Sekt mit geschützter Ursprungsangabe („Sekt g. U.“) nennt sich fortan „Sekt Austria“. Und das Kremstal erhält neun gesetzlich definierte Ortsweinherkünfte. Wagram-DAC mit drei Stufen: Gebietswein, Ortswein und Riedenwein Auch der Wagram entschied sich…

Getränketrends 2022: Gesundheit, Hybridgetränke, Barista-Getränke
|

Getränketrends 2022: Gesundheit, Hybridgetränke, Barista-Getränke

Quelle: Mintel Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie Anfang 2020 haben sich seismische Veränderungen vollzogen. Doch nicht alle diese Veränderungen sind negativ. Tatsächlich haben einige Trends durch die Pandemie und die wiederkehrenden sozialen Einschränkungen in Europa einen stärkeren Aufschwung erfahren. Im Folgenden beleuchtet Julia Büch, Global Food and Drink Analyst, einige der spannenden Getränketrends, die sie…

End of content

End of content