Erbstreit bei der Familie Oettinger neigt sich dem Ende
|

Erbstreit bei der Familie Oettinger neigt sich dem Ende

von Monika Busch. Der Erbstreit bei der Familie Oettinger scheint entschieden. Nach dem Tod des Brauereigründers Günther Kollmar im Jahr 2013 verstarb 2014 überraschend dessen Sohn und Hauptgesellschafter Dirk mit nur 50 Jahren. Seitdem wird gestritten, und zwar vor Gericht. Die Anteile sind auf die beiden Söhne von Dirk Kollmar sowie auf seine Mutter Ingrid…

Comeback der Saar: Rekultivierung nimmt Fahrt auf
|

Comeback der Saar: Rekultivierung nimmt Fahrt auf

von Monika Busch. Anbaugebiet Saar? Von der Bezeichnung her gibt es kein Anbaugebiet Saar. Der am Unterlauf der Saar erzeugte Wein zählt zum Weinanbaugebiet Mosel, das bis zum Frühjahr 2007 Mosel-Saar-Ruwer hieß. Angebaut wird der Saar-Wein flussabwärts zwischen der Weinbaugemeinde Serrig und der Stadt Konz, an der Mündung der Saar gelegen. Die dominierende Sorte ist…

Getränkefachgroßhandel: neue Ära!?
|

Getränkefachgroßhandel: neue Ära!?

von Monika Busch. Im Getränkefachgroßhandel besteht enormer Handlungsbedarf, und das nicht erst seit dem Einstieg von Transgourmet bei Team Beverage (dgw 6–7/2017). Der Riese Amazon mit seinem Fresh-Lieferservice startet durch, wenngleich aktuell erst in großen Städten. Das Kaufverhalten ändert sich stetig hin zu Onlinebestellungen. Gestartet ist im November dieses Jahres ein weiterer Onlinesupermarkt in München…

Remake: Hassia übernimmt
|

Remake: Hassia übernimmt

Bionade – Akt 3 Teil der großen Lösung, dgw 11-12/09 Bionade – Akt 4 Ende der großen Lösung, dgw 3/12 von Monika Busch. Zum 1. Januar 2018 werden die Radeberger-Marken Bionade und Ti Erfrischungstee zur Hassia-Gruppe aus Bad Vilbel wechseln. Die Radeberger-Gruppe will sich laut Pressemitteilung auf ihr Kerngeschäft Bier konzentrieren. Über den Kaufpreis wurde…

Anuga 2017
|

Anuga 2017

von Monika Busch. Mehr als 7.400 Aussteller präsentierten sich diesjährig vom 7. bis zum 11. Oktober auf dem Kölner Messegelände. Gezählt wurden etwa 165.000 Fachbesucher aus 198 Ländern. „Die Anuga ist die weltweit führende Businessplattform für die internationale Ernährungswirtschaft“, so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, zum Ende der Veranstaltung. „Die Messe bringt das…

Studie: Die Vielfalt, nicht die Menge macht das deutsche Bier aus
|

Studie: Die Vielfalt, nicht die Menge macht das deutsche Bier aus

Quelle: www.splendid-research.com Auch wenn der Bierkonsum in Deutschland der Menge nach betrachtet seit 1980 rückläufig ist, sind die Bundesbürger nach wie vor absolute Liebhaber des kühlen Gerstensafts. Sieben von zehn Erwachsenen schmeckt Bier gut oder sogar sehr gut, nur jeder zehnte mag es überhaupt nicht. Bei den Sorten und Marken wird allerdings deutlich, wie verschieden…

Weihnachten steht vor der Tür …
| |

Weihnachten steht vor der Tür …

… und somit das mengenstärkste Geschäft der Paketdienste. In dieser Zeit verdoppelt sich die Anzahl der Zustellungen auf über zwölf Millionen Päckchen und Pakete. Täglich. Somit ergießt sich die größte Paket­lawine über unser Land, die trotz enormen logistischen Aufwands nicht immer zu stemmen ist. Das hat zur Folge, dass nicht immer das Weihnachtspaket vor der Tür…

Bier macht glücklich
|

Bier macht glücklich

Friedrich-Alexander-Universität – Erlangen-Nürnberg – September 2017 Inhaltsstoff Hordenin aktiviert ­Belohnungszentrum im Gehirn Wiesn-Besucher wussten es schon immer, nun ist es wissenschaftlich belegt: Bier kann glücklich machen. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben 13.000 Lebensmittel­inhaltsstoffe im Hinblick darauf untersucht, ob sie das Belohnungszentrum im Gehirn aktivieren und somit für ein zufriedenes Gefühl beim Konsumenten sorgen. Der…

Weltwirtschaftsgipfel in München:  am Puls der Branche
|

Weltwirtschaftsgipfel in München: am Puls der Branche

von Monika Busch. Die drinktec 2017 konnte mit über 76.000 Besuchern aus mehr als 170 Ländern das beste Ergebnis in ihrer 66-jährigen Geschichte verbuchen – ein Anstieg von 10.000 Besuchern gegenüber der letzten Veranstaltung 2013. Der Anteil internationaler Gäste stieg auf 67 Prozent. Mit über 2.000 ist die Besucherzahl aus China um 65 Prozent gestiegen….

Die Deutschen sind Bierfeinschmecker
|

Die Deutschen sind Bierfeinschmecker

Jeder Deutsche kaufte im ersten Halbjahr 2017 im Durchschnitt 36,5 Liter Bier und Biermixgetränke und gab dafür rund 45 Euro aus. Spezialitätenbiere, Hellbiere und (Natur-)Radler liegen im Trend und sorgen für Umsatzwachstum. Nielsen zeigte zum Oktoberfest die Vorlieben in den einzelnen Regionen Deutschlands. Hellbier wird auch außerhalb von Süddeutschland immer beliebter. Die vollständige Redaktion finden…

End of content

End of content