Woher Ihr nächster großer Wein kommen wird
|

Woher Ihr nächster großer Wein kommen wird

Specialist Insight by Gregory Dal Piaz Unsere Einstellung zu Wein wandelt sich. Während der Blick vielleicht noch von Burgunder und Barolo, Cabernet und Chardonnay bestimmt wird, gerät das in der Vergangenheit Vertraute langsam immer weiter außer Reichweite für normale Verbraucher. Die Preise für diese anerkannten Stars der Weinwelt schaffen Raum und Anreiz zugleich für einige…

Zankapfel Getränkekarton
|

Zankapfel Getränkekarton

(bu) In der Diskussion ist wieder einmal die Ökobilanz der Getränkekartons. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) spricht von „einem Märchen“, die Getränkekartonhersteller antworten mit „sachlich nicht gerechtfertigt, unfair und teilweise absurd“. Im November des vergangenen Jahres spitzte sich der Streit zu, die DUH fordert eine Bepfandung und somit die Aberkennung als „ökologisch vorteilhafte Verpackung“. Die Hersteller…

Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt
|

Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt

Langsameres Wachstum ist die neue Normalität Umsätze im weltweiten Luxusgütermarkt stiegen 2014 um zwei Prozent Nord- und Südamerika bleiben Wachstumstreiber Chinesen sind führend im Luxuskonsum und kaufen im Ausland deutlich mehr als zu Hause Quelle: Bain & Company Der weltweite Luxusgütermarkt wuchs 2014 um zwei Prozent auf 223 Milliarden Euro. Nord- und Südamerika behaupteten ihre…

„Handelsmarken in der Reifephase“
|

„Handelsmarken in der Reifephase“

(bu) Die sich ständig weiterent­wickelnde Einzelhandelslandschaft, aufgeklärte Konsumenten sowie der anhaltende Preiskrieg zwischen den Einzelhändlern offenbaren erste Anzeichen von einem Abschwung der Handelsmarken beziehungsweise erste Rückgänge der Handelsmarken in bestimmten Kanälen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Special-Report „Private Label in Western Economies“ von Information Resources (IRI) mit dem Untertitel „Closing the price gap, losing…

„Markenführung bedeutet auch die Kunst des Verzichtens“
|

„Markenführung bedeutet auch die Kunst des Verzichtens“

(bu) Nach einer vorläufigen Bilanz des Deutschen Brauer-Bunds (DBB) stieg der Gesamtbierabsatz 2014 leicht gegenüber dem Vorjahr. Ein stabiles Konsumklima, der relativ kurze Winter sowie Umsatz­impulse durch die Fußballweltmeisterschaft beeinflussten den durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von Bier von 107 Litern (vorläufige Schätzung des DBB, alkoholhaltig und alkoholfrei). Zuversicht verkündet der Präsident des Deutschen Brauer-Bunds, Dr. Georg Eils:…

Ausblick 2015: internationale Branchentrends
|

Ausblick 2015: internationale Branchentrends

Stabile weltweite Nachfrage mit Vorteilen für Weine aus kühlem Klima von Jürgen Mathäß Der Weinkonsum in traditionellen Erzeugerländern ist zwar rückläufig, doch vor allem in Asien und Nordamerika gewinnt Wein immer mehr Freunde. Während der Trend zu nachhaltigem Weinbau und zu Weinen aus kühlem Klima anhält, experimentieren Winzer in vielen Ländern mit schwefelfreiem „Naturwein“ und…

News der Brausegiganten
|

News der Brausegiganten

von Monika Busch. Die weltweite Nummer eins, The Coca Cola Company, scheint mit ihren Absatzproblemen zu hadern; das Unternehmen soll noch profitabler werden. Eine Lösung für die Strategen am Stammsitz in Atlanta heißt Stellenabbau. Angekündigt wurde die Streichung von rund 1.800 Arbeitsplätzen weltweit. Kosten in Höhe von rund drei Milliarden US-Dollar will der Konzern bis…

Neuausrichtung in Zahna – Produktion wird eingestellt
|

Neuausrichtung in Zahna – Produktion wird eingestellt

Nach über 25 Jahren wird die Produktion von Drinks & Food am Standort Zahna zum 28. Februar dieses Jahres eingestellt. Vertrieb und Logistik sollen bestehen bleiben. „Der Entschluss, das Unternehmen am Standort Zahna-Elster strategisch neu auszurichten, ist kein leichter – jedoch ein notwendiger – Schritt“, sagte Stella Bouchette. „Jedoch überraschend für das Unternehmen“, wie sie…

Averna bei Campari
|

Averna bei Campari

von Monika Busch. Nach der 100-prozentigen Übernahme der ­Fratelli Averna S. p. A. im April des letzten Jahres durch die Gruppo Campari wird Averna seit dem 1. Januar 2015 durch Campari Deutschland ­vertrieben. Bis Ende 2014 wurde die Marke durch Team Spirit/Diversa Spezialitäten distributiert. Seit dem 1. Februar dieses Jahres vertreibt Campari Deutschland BULLDOG London Dry Gin….

2015: Das Jahr des Murmeltiers?
| |

2015: Das Jahr des Murmeltiers?

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2009 dürfen besonders gefährliche Straftäter die Sicherungsverwahrung nach der Haft nicht in einem Gefängnis verbringen. Die Gesundheitsministerin des Landes NRW fasste umgehend einen Entschluss, um das Gesetz umzusetzen. Ohne Absprache mit den Stadtoberen wurde ein Ende 2010 stillgelegter Knast in Oberhausen zu einem Therapiezentrum für 18 betroffene Straftäter…

End of content

End of content