Gansloser Destillerie verkauft
|

Gansloser Destillerie verkauft

von Monika Busch. Die über 100-jährige Firmengeschichte der Gansloser Destillerie aus Bad Ditzenbach will jetzt die IQ 4 You GmbH aus Bad Überkingen fortführen. Negativschlagzeilen belasteten die Destillerie seit dem Jahr 2013. Vorgeworfen wurde dem Unternehmen von PR- und Werbeagenturen sowie Fachmedien, offenstehende Rechnungen nicht gezahlt zu haben. Geschäftspartner sahen sich gezwungen, die ausstehenden Rechnungen…

Underberg-Gruppe stellt sich neu auf – Schlumberger bei Sastre
|

Underberg-Gruppe stellt sich neu auf – Schlumberger bei Sastre

von Monika Busch. Das rheinländische Unternehmen Underberg hat sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an der Schlumberger AG getrennt. Veräußert wurde das gehaltene Aktienpaket an die Schweizer Holdinggesellschaft Sastre SA um den deutsch-schwedischen Unternehmer Frederik Paulsen. Der Kauf des Aktienpakets von 50,1 Prozent unterliegt noch der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Sastre SA wird Angaben zufolge über…

Alles andere als Standard
|

Alles andere als Standard

Von Stoff & Geist: slowBREWING – das Brauen mit Zeit von Monika Busch. Inspiriert von der Slow-Food-Philosophie mit den Werten Vielfalt und Bewusstsein für lokale Qualität, wurde der grenzüberschreitende Verein slowBREWING am 14. Oktober 2011 in München ins Leben gerufen und am 19. Dezember 2011 auf dem Amtsgericht München eingetragen. „Unser vorrangiges Ziel ist die…

Iserlohner Geschichten
|

Iserlohner Geschichten

von Monika Busch. Die ehemals zu den 50 größten Brauereien zählende Privatbrauerei Iserlohn – mit damals rund 620.000 Hektoliter Jahresabsatz – wurde an eine Investorengruppe mit asiatischer Beteiligung um Christian Rolinck verkauft. Brauereiübernahmen sind Rolinck nicht fremd. Unter der Geschäftsführung von Junior Christian Rolinck war die Rolinck-Brauerei mit Sitz in Steinfurt im Jahr 2007 an…

Spirituosenmarkt 2013
|

Spirituosenmarkt 2013

von Monika Busch. Geschmacksvielfalt, edle Tropfen und die Freude am Experimentieren prägen den Spirituosenmarkt, der sich im Jahr 2013 relativ stabil entwickelte. Getragen von einem binnenwirtschaftlichen Aufschwung und der damit verbundenen optimistischeren Konsumentenstimmung lag der Gesamtmarkt in Deutschland mit rund 702 Millionen Flaschen à 0,7 Liter etwa auf Vorjahresniveau, ebenso der Pro-Kopf-Konsum mit 5,5 Litern…

Alkoholfrei boomt weltweit
|

Alkoholfrei boomt weltweit

von Monika Busch. Knapp 240 Liter pro Kopf waren 2008 an Getränken konsumiert worden, im Jahr 2013 waren es etwa 265 Liter (Quelle: Canadean/GB). Größte Wachstumstreiber sind die alkoholfreien Getränke wie abgefülltes Wasser sowie Milch und Milchgetränke. Weltweit am beliebtesten ist bei den alkoholfreien Getränken Tee, gefolgt von Milch und Milchge­tränken, kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken und Wasser….

End of content

End of content