dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Ausgabe 10/2016

Inhalt

Viktors Kolumne
3 Klopapier auf Knopfdruck: der digitale Imperativ

AFG
15 Romina Mineralbrunnen meldet Rekordabsatz

Bier
21 Karlsberg Brauerei: stabiles Halbjahresergebnis
52 Oktoberfest: Fest der teuren Superlative

Im Dialog
32 Constanze Lay und der Hasenbau

Kommentar
38 „Forderung nach Ausweitung des Pfands ist absurd“

Marktforschung
48 Millennials: paradoxe Konsumenten zwischen realer und virtueller Welt

Marktplatz
8 Gute, alte Zukunft
16 Top 50 der Welt: die größten Konsumgüterproduzenten
26 Nielsen-Studie „Global Brand Origin“: Lokale Marken punkten
42 Augen auf beim Onlinebanking

Spirituosen
22 MoBi Sour will die Barszene erobern
25 Cognac: steigende Exporte
25 Berentzen-Gruppe meldet Ergebniswachstum
37 Neuzugänge

Wein
28 Markenstreit in der Schaumweinbranche
30 VDP Mosel-Saar-Ruwer: Wogen geglättet?

Rubriken
6 www-Navigator
7 Impressum
41 Messen
54 Macher & Märkte

Hightlights aus dieser Ausgabe:

2016

Landor-Konsumentenstudie „Millennials“

Paradoxe Konsumenten zwischen realer und virtueller Welt. Warum Pokémon Go so erfolgreich ist. So ticken Millennials. Über kaum eine andere Zielgruppe wird so viel geschrieben, …

2016

Augen auf beim Onlinebanking

Zapfen Kriminelle das Konto an, müssen unvorsichtige Bankkunden selbst für den Schaden aufkommen. Wie Kunden Online-Attacken vorbeugen und eigene Haftungsrisiken minimieren. von Dr. Volker Lang, …

2016

»Forderung nach Ausweitung des Pfands ist absurd«

Das Pfand hilft nicht, den Trend zur Einwegplastikflasche zu stoppen. Auch die unverbindliche Zielquote zum Schutz von Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen (MövE) hat sich …

2016

Neuzugänge

(bu) Seit Mitte September dieses Jahres vertreibt das Hamburger ­Familienunternehmen Borco-Marken-Import die ­Whiskymarken J. P. Wiser’s, Lot 40 und Pike Creek des kana­dischen Produzenten Corby in …

2016

Nielsen-Studie „Global Brand Origin“: Lokale Marken punkten

von Monika Busch Viele deutsche Marken sind nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland beliebt – diese Aussage bestätigt die aktuelle Studie von Nielsen, …

2016

Studie: die 50 größten Konsumgüterproduzenten der Welt

Nestlé behauptet sich an der Spitze der FMCG-Hersteller – lokale Unternehmen attackieren die Branchenriesen erfolgreich mit neuen Geschäftsmodellen von Monika Busch Das durchschnittliche Umsatzwachstum der 50 größten …

2016

Gute, alte Zukunft

„Es gibt fast täglich unzählige Meinungen, Prognosen und Empfehlungen, wie wir auf den Wandel im Handel reagieren sollten. Was dabei häufig vergessen wird: Es geht …

2016

Klopapier auf Knopfdruck: der digitale Imperativ

Am Anfang dachte man, es sei eine Story aus einem Science-Fiction-Film oder der digitale Gag aus dem neuesten „James Bond“. So etwa: Bond an der …