Neue Pfandregeln 2022
|

Neue Pfandregeln 2022

von Monika Busch. Bereits Mitte des Jahres 2021 beschlossen Bundestag und Bundesrat eine Änderung des Verpackungsgesetzes. Dort enthalten sind unter anderem neue Regeln zum Getränkepfand. Seit Anfang 2022 wird nun neben Bier und Mineralwasser auch auf alle Säfte, Smoothies und alkoholischen Mischgetränke in Flaschen oder Dosen ein Pfand erhoben, die bisher noch von der Pfandpflicht ausgenommen…

Internationaler Weinhandel: französische, spanische und italienische Weine weiterhin führend

Internationaler Weinhandel: französische, spanische und italienische Weine weiterhin führend

Quelle: Wine Trade Monitor 2021 von Sopexa Die auf Drink und Food spezialisierte Kommunikationsagentur Sopexa legt im neunten Jahr ihre Studie zu internationalen Weintrends vor. Nach einem schwierigen Jahr 2019 mit Brexit und den Steuern der Trump-Ära blicken Weinhändler weltweit nun optimistischer in die Zukunft. Was die beliebtesten Weine der internationalen Fachwelt angeht, so liegen…

Bereit für die nächste Supply-Chain-Katastrophe?
|

Bereit für die nächste Supply-Chain-Katastrophe?

Gabriel Werner, Vice President Manufacturing DACH bei Blue Yonder, kommentiert, wie Unternehmen ihre Lieferketten KI-basiert absichern können. Seit Corona ist der breiten Bevölkerung der Begriff Supply-Chain geläufig, weil die globalen Liefernetzwerke aktuell häufig ins Stottern kommen. Doch die Schwierigkeiten waren absehbar und hätten sich mit der richtigen Software größtenteils vermeiden lassen. Die Lieferzeiten von Fahrrädern…

Nachfrage nach alkoholfreiem Wein und Sekt nimmt zu – 
Preisbereitschaft in Weinregionen deutlich höher
|

Nachfrage nach alkoholfreiem Wein und Sekt nimmt zu – 
Preisbereitschaft in Weinregionen deutlich höher

Quelle: DHBW Heilbronn Die Nachfrage nach entalkoholisiertem Wein und Sekt nimmt ständig zu, nicht zuletzt durch das steigende Gesundheitsbewusstsein bei den Konsumentinnen und Konsumenten. Doch wie bewerten Verbraucherinnen und Verbraucher das aktuelle Angebot, und welchen Preis sind sie bereit zu zahlen? Aktuelle Ergebnisse der Konsumenten-verkostungen des von der Europäischen Union geförderten WEINNOVA-Forschungsprojekts (EIP-Agri) der DHBW…

Weinjahr 2021 Zu Besuch an der Terrassenmosel
|

Weinjahr 2021 Zu Besuch an der Terrassenmosel

von Monika Busch. 2021 war kein einfaches Jahr für die Weinerzeuger in den 13 deutschen Weinbaugebieten. Dennoch ist der aktuelle Weinjahrgang nach Aussagen des Deutschen Weininstituts aus qualitativer Sicht als gut einzustufen. Die geschätzte Erntemenge liegt mit bundesweit 8,7 Millionen Hektolitern nur leicht unter dem langjährigen Mittel. „Die Winzerinnen und Winzer haben in diesem Jahr…

Strategische Partnerschaft zwischen AB InBev und 
San Miguel für den deutschen Markt
|

Strategische Partnerschaft zwischen AB InBev und 
San Miguel für den deutschen Markt

von Monika Busch. Die international bekannte spanische Traditionsbiermarke San Miguel zieht von der Warsteiner Brauerei unter das Dach von AB InBev Deutschland. Die beiden Unternehmen gehen für den deutschen Markt eine vollumfängliche Partnerschaft ein, die ab Juni 2022 greifen wird. Bei der Entscheidung, San Miguel in das Portfolio für den deutschen Markt aufzunehmen, setzt AB…

Nachhaltigkeit und hybrider Handel

Nachhaltigkeit und hybrider Handel

von Monika Busch. Wie hat die Pandemie die Konsumenten, ihre Wertvorstellungen und ihr Kaufverhalten verändert? Und welche Trends werden das Jahr 2022 prägen? Expertinnen und Experten von GfK blicken zurück und geben einen datenbasierten Ausblick, welche Themen Händler, Hersteller und Konsumenten 2022 beschäftigen werden. Nachhaltigkeit ist und bleibt der wichtigste Trend: 74 Prozent der Deutschen…

End of content

End of content