52. BrauBeviale
|

52. BrauBeviale

von Monika Busch.   Der dreitägige Branchentreff für die Getränkewirtschaft in Nürnberg (11. bis 13. November) verbuchte laut Mitteilung der Messe Nürnberg mit rund 37.000 Fachbesuchern gegenüber 2012 ein Plus von etwa 4.000 Besuchern. Und mit einer Fläche von 42.781 Quadratmetern war die BrauBeviale 2014 die größte in der über 50-jährigen Geschichte. Präsentiert wurde ein…

Tradition in der Moderne
|

Tradition in der Moderne

Happy together – die „jungen Wilden“ in der Steillage von Monika Busch. Die Moselregion steht für weltberühmte Spitzenweine und kulinarische Vielfalt. Die Landschaft ist geprägt von den steilen Hängen der Flusstäler, die dicht mit Reben bepflanzt sind. Im größten Steillagen-Weinbaugebiet der Welt reifen charakterstarke Weine auf Schiefer, Ton oder Muschelkalk. Und in der ältesten Weinregion…

Alsfelder Landbrauerei
|

Alsfelder Landbrauerei

… die Zweite   von Monika Busch. Die Geschäftsführung der Alsfelder Landbrauerei GmbH hat am 5. Novem­ber 2014 beim Amtsgericht Gießen einen Insolvenzantrag gestellt. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs von der Kanzlei Hermann in Frankfurt/Main bestellt. Nach sehr hohen Investitionen in Marke und Vertrieb seien die Umsätze hinter den Erwartungen deutlich zurückgeblieben, erklärte Jochen…

Food Pairing: neuer Trend bei Cocktails
|

Food Pairing: neuer Trend bei Cocktails

Interview mit Marcel Zerres, Inhaber von Rheinstyle Cocktails und Geschäftsführer der Barfreunde Düsseldorf   Marcel Zerres arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Gastronomie – als Barkeeper sowie Geschäftsführer der Cocktailcaterer Barfreunde Düsseldorf und Rheinstyle Cocktails. Außerdem bildet er junge Bartender in Barschulungen aus. Ihn faszinieren vor allem die abwechslungsreichen Aufgaben eines Bartenders, der eben…

Industriekultur trifft Genusskultur
|

Industriekultur trifft Genusskultur

Gelungenes Zusammenspiel in der Bochumer Jahrhunderthalle von Whiskey, Gin, Bränden und Bierspezialitäten von Monika Busch.   Gelungenes Zusammenspiel in der Bochumer Jahrhunderthalle von Whiskey, Gin, Bränden und Bierspezialitäten Mit einem strahlenden Herbsttag begrüßte der Pott die Premiere der Finest Spirits & Beer Convention am 17. Oktober 2014 in der Bochumer Jahrhunderthalle. Die Location war perfekt,…

UNTERNEHMEN 12/2014
|

UNTERNEHMEN 12/2014

von Monika Busch.   Schloss Wachenheim Ausgeweitet haben die in Graz ansässige Destillerie Franz Bauer und die Trierer Schloss Wachenheim AG die Vertriebspartnerschaft. Die österreichische Gesellschaft hat zusätzlich die Distribution der Sortimente Bar Royal, Robby und Schloss Böchingen übernommen.   Vertragsverlängerung mit CCE Die deutschen SiSi-Werke und Coca-Cola Enterprises (CCE) haben aktuell die Verträge verlängert….

Date mit Hasi, Holli, Willi und Co.
|

Date mit Hasi, Holli, Willi und Co.

von Monika Busch. Fruchtsäfte sind hierzulande beliebt. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 33 Litern sind die Deutschen Fruchtsaftweltmeister, jedoch ist der Saftverbrauch rückläufig. Ebenso wird Fruchtsaft aufgrund des Zuckergehalts nicht mehr unbedingt als gesund angesehen. Die Branche ist hart umkämpft, Preissteigerungen insbesondere im Bereich der Energie sowie der Rohstoffe bekommen die Hersteller mehr als deutlich zu…

Misere: Studien
| |

Misere: Studien

„Laut einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Studie“ oder „Das ist das Ergebnis einer Studie des Sowieso-Instituts“ hängt ja gerne reißerisch am Anfang oder Ende einer Nachricht, um uns weiszumachen, dass die Erkenntnis dieser Studie unumstößlich sei. Gleichwohl beschleicht uns immer das Gefühl, dass dahinter ein riesiger Markt steckt und die Institute alles analysieren,…

Coca-Cola will mehr Energy
|

Coca-Cola will mehr Energy

von Monika Busch.   Der Brausegigant The Coca-Cola Company/Atlanta übernimmt 16,7 Prozent an der Monster Beverage Corporation mit Sitz in Corona/Kalifornien, einem der führenden Hersteller von Energygetränken weltweit – in den USA die Nummer zwei hinter Red Bull. Angestrebt wird eine „langfristige strategische Partnerschaft“, die Coca-Cola aktuell 2,15 Milliarden US-Dollar gekostet hat. Abgeschlossen sein soll…

Positives Konzernergebnis in Haselünne
|

Positives Konzernergebnis in Haselünne

Strategische Akquisition im Bereich Frische von Monika Busch. Das Halbjahresergebnis 2014 der Berentzen-Gruppe mit einem Plus von 2,9 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahres-Vergleichszeitraum mit einem Minus von 5,7 Millionen Euro profitierte von der einmaligen Ausgleichszahlung durch PepsiCo. Der Konzessionsvertrag war durch PepsiCo vorzeitig beendet worden. Wie das Haselünner Unternehmen weiter mitteilt, lag der Konzernumsatz (ohne…

Getränkeverpackungen: Einzigartigkeit zählt
|

Getränkeverpackungen: Einzigartigkeit zählt

von Sascha Rentzing   Weniger ist mehr, heißt die Devise der Verbraucher bei den Getränken: weniger Zusatz- und Konservierungsstoffe, zero Zucker. Bei den Verpackungen gilt genau das Gegenteil. Sie müssen individuell gestaltet sein, eine hohe Qualität des Inhalts versprechen und möglichst einen Zusatznutzen bieten. Umweltgerecht ist dieses Konsumverhalten nicht gerade. Die Verpackungsbranche steuert mit ressourcenschonender…

Biermarkt hier und heute
|

Biermarkt hier und heute

von Monika Busch. Weltweit stieg die Bierproduktion im vergangenen Jahr laut aktuellem Barth-Bericht Hopfen 2013/2014 um 11 Millionen Hektoliter oder 0,6 Prozent auf rund 1.973,0 Millionen Hektoliter. Die 40 weltweit größten Brauereigruppen beherrschen nach wie vor den Weltmarkt mit 81,4 Prozent der Weltbierproduktion oder 1.606,1 Millionen Hektolitern. China, die USA, Brasilien, Deutschland und Russland sind…

End of content

End of content