dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Ausgabe 06-07/2017

Inhalt

Viktors Kolumne
3   Janz Berlin ist ’ne Veggie-Bulette

AFG
8   Absatz von Mineral- und Heilwasser auf Rekordniveau
10   Fruchtsaft: Deutschland weiterhin in der Poleposition
11   Wachstumsmarkt Smoothies

Bier
30   Brauereivergleichsanalyse
31   „Einen Trost aufs Prost“
32   Craft-Bier in Deutschland

Bier Special
28   Deutsche kaufen insgesamt weniger, dafür aber besondere Sorten

GastKommentar
47   Wenn Dialogprogramme an Grenzen stoßen – künstliche Intelligenz und menschliche Kommunikation

Marktplatz
44   Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt – Google verteidigt Titel Markenwertstudie BrandZ™

Marktforschung
36 Neue Trendstudie: Die Zukunft des geistigen Eigentums – das Ende des Plagiats

Unternehmen
12   Transgourmet: schwergewichtige Übernahme
12   FÜR-SIE-Handelsgruppe zeigt sich zufrieden
14   Henkell & Co.: „Making Life Sparkle“
18   Oetker verkauft Hamburg Süd
26   Kulmbacher Brauerei AG mit dynamischer Entwicklung
27   Geva mit „sehr zufriedenstellendem Geschäftsjahr“

Verpackung
19   Mehrweg und Einweg weiterhin stabil
21   Sodastream-Kampagne „Goodbye Plastic Bottle“
22   GDB-Glasmehrweg: neues Poolgebinde
22   Getränkedose erneut mit Absatzsteigerung

Wein
41   Prosecco DOC ab 2018 ohne Glyphosat
42   Verstärkter Anbau von Burgunderarten in Deutschland
43   Vatikan: Rekordhalter in Sachen Wein

Rubriken
6   www-Navigator
7   Impressum
Messen 42, 52
52   Macher & Märkte

Hightlights aus dieser Ausgabe:

2017

Markenwertstudie BrandZ™: Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt – Google verteidigt Titel

Quelle: BrandZ™ Google ist auch 2017 die wertvollste Marke der Welt. Mit einer Steigerung des Markenwerts von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf nun …

2017

Weinmosternte 2016

(bu) Mit 9,1 Millionen Hektolitern lag die Weinmosternte 2016 um zwei Prozent über dem Vorjahresertrag, teilt das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der endgültigen Ernteergebnisse …

2017

Rekordhalter in Sachen Wein: 54 Liter pro Kopf im Vatikan

(bu) Rund 250 Millionen Hektoliter Wein werden jährlich weltweit konsumiert. Das sind 150.000.000.000 Gläser, die jedes Jahr eingeschenkt werden. Zwei Drittel dieser Menge wachsen in …

2017

Verstärkter Anbau von Burgunderarten

(bu) Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis von Erhebungen des Statistischen Bundesamts mitteilt, hatten 2016 die Rebsorten Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay mit insgesamt 540 …

2017

Neue Trendstudie: Die Zukunft des geistigen Eigentums

Das Ende des Plagiats – Studie beschreibt Zukunft des geistigen Eigentums als nicht kopierbare Interaktion mit Kunden Quelle: Trendstudie „Die Zukunft des geistigen Eigentums“ des …

2017

Deutsche kaufen insgesamt weniger, dafür aber besondere Sorten Bier

» Jeder Deutsche hat 2016 im Durchschnitt rund 74 Liter Bier und Biermixgetränke gekauft 
und dafür knapp 90 Euro ausgegeben – ein leicht rückläufiger Trend …

2017

Wenn Dialogprogramme an Grenzen stoßen Künstliche Intelligenz und menschliche Kommunikation

Ein Kommentar von Stefan Häseli, ­Experte für Alltagskommunikation Mensch-Computer-Interaktion. Mensch-Maschine-Kommunikation Schnell werden Mensch, Schnittstelle und technisches System zu einem großen Ganzen, das im Zuge der …

2017

Sodastream-Kampagne „Goodbye Plastic Bottles“

von Monika Busch Der Wassersprudlerhersteller mit Deutschland-Sitz in Bad Soden macht immer wieder mit ungewöhnlichen Aktionen auf sich aufmerksam, beispielsweise mit den Viralkampagnen „Heavy Bubbles“ …

2017

Henkell & Co.: „Making Life Sparkle“

von Monika Busch Die Henkell-&-Co.-Gruppe zieht für das Geschäftsjahr 2016 eine positive Bilanz. Bei der Vorstellung des Jahresergebnisses in Wiesbaden bezeichnete Dr. Andreas Brokemper, Sprecher …

2017

Heilwasser auf Rekordniveau

von Monika Busch Der Absatz von natürlichem Mineralwasser und Heilwasser hat im Jahr 2016 mit 11,3 Milliarden Litern einen neuen Spitzenwert erreicht. Das geht aus …

2017

Janz Berlin ist ’ne Veggie-Bulette

Neulich war ich mal wieder in Berlin. Und da ich momentan – immer wieder auf ein Neues – einige Pfunde abspecken will, hatte ich meine …