OKR: So plant man in Post-Coronazeiten
|

OKR: So plant man in Post-Coronazeiten

von Anne M. Schüller Klassische Unternehmen arbeiten mit dem Konstrukt einer Jahresplanung. In aufwendiger Feinabstimmung, von zermürbendem Schieben und Schachern begleitet, werden unternehmensweite Zielvorgaben für das kommende Geschäftsjahr erstellt und dann auf Quartale, Monate, Bereiche, Teams und Einzelpersonen verteilt. Auf solche Ratespiele, Wetten auf die Zukunft genannt und von Wunschdenken geleitet, wird dann eine Punktlandung…

Spirituosenmarkt 2019 – Herausforderungen und Chancen
|

Spirituosenmarkt 2019 – Herausforderungen und Chancen

von Monika Busch. Der traditionelle Politische Gästeabend des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) fand diesjährig am 6. November im Berliner Hotel Adlon statt. Rund 240 geladene Mit rund 720 Millionen Flaschen à 0,7 Liter lag der Spirituosenmarkt im Jahr 2019 laut Berechnungen des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) um…

Konsortium Prosecco DOC geht aktiv gegen Fälschungen vor
|

Konsortium Prosecco DOC geht aktiv gegen Fälschungen vor

Treviso, 28. Juli 2020 – Prosecco DOC erfreut sich national und international großer Beliebtheit. Leider kommt es immer wieder zu Versuchen, die geschützte Ursprungsbezeichnung zu fälschen und so auf den Erfolgszug des Schaumweinklassikers aus Nordostitalien aufzuspringen. Stefano Zanette, Präsident des Konsortiums Prosecco DOC erklärt in diesem Interview wie das Schutzkonsortium aktiv auf Fälschungsversuche von Prosecco…

Bier: 1. Halbjahr
|

Bier: 1. Halbjahr

wertvollste Biermarke weltweit, Kölsch-Kooperation, alkoholfrei und Radlertest von Monika Busch. Zu den von der Coronakrise besonders hart getroffenen Branchen zählen auch die Brauereien. Einbrüche in der Gastronomie, bei Großveranstaltungen und im Eventgeschäft treffen kleinere Familienunternehmen hart – erste Betriebsschließungen oder Aufkäufe/Beteiligungen sind bereits erfolgt. Jedoch: Nach wie vor haben die Konsumenten Lust auf Bier, aber…

Ist „harter“ Kombucha das neue Trendgetränke?
|

Ist „harter“ Kombucha das neue Trendgetränke?

(bu) Heute reiht sich Kombucha ein in die Riege der Trendgetränke, Powerdrinks und Superfoods und bringt weiterhin spannende Innovationselemente in die Ready-to-drink-Kategorie. Trotz seines teils recht gewöhnungsbedürftigen sauren Geschmacks hat sich das Getränk rasch zu einem Kultdrink entwickelt und in vielerlei Hinsicht gezeigt, in welche Richtung sich funktionelle Getränke weiterentwickeln können. In den USA ist…

kontext sells
|

kontext sells

Was macht Kellerbier, Helles & Co. so attraktiv? Was ändert sich durch Corona? Worauf achten besonders die jungen Konsumenten, und was werden die neuen Trends bei altbewährten Bieren? Markenexperte Uwe Lebok von K&A BrandResearch wirft einen Blick auf die deutsche Bierlandschaft und die Wünsche der Konsumenten. von Uwe Lebok So wunderbar die Belebung der Biere…

Globale Lebensmittel- und Getränketrends 2030
|

Globale Lebensmittel- und Getränketrends 2030

In diesem globalen Trendreport 2030 identifiziert Mintel drei zentrale Bereiche, in denen die Lebensmittel-, Getränke- und Gastronomiebranche in den nächsten zehn Jahren die Möglichkeit und Aufgabe haben wird, grundlegend etwas zu ändern. Wie die Marktforscher von Mintel betonen, fiel die Entscheidung, eine Trendvorhersage für die nächsten zehn Jahre zu treffen, vor dem Hintergrund des ständigen…

GTW Summit: Flagge zeigen für die Branche  11. und 12. Oktober 2020
|

GTW Summit: Flagge zeigen für die Branche 11. und 12. Oktober 2020

(bu) Mit einem speziell abgestimmten Konzept findet am Sonntag, 11. Oktober, und Montag, 12. Oktober 2020 der GTW Summit mit dem Unternehmerkongress Zukunft Gastronomie und der SFC Street Food Convention in einer neuen Location, der Grand Hall Zollverein in Essen, statt. Die Zeche zeige mit ihrer Geschichte, so die Veranstalter, dass es auch in schwierigen…

drinktec 2021 Vier Leitthemen für die Zukunft der Branche. Hohe Nachfrage aus dem Ausland
|

drinktec 2021 Vier Leitthemen für die Zukunft der Branche. Hohe Nachfrage aus dem Ausland

drinktec: 4. bis 8. Oktober 2021 (bu) Eineinhalb Jahre vor Messebeginn laufen die Vorbereitungen für die drinktec 2021 auf Hochtouren. Im Fokus vier Leitthemen: Nachhaltige Produktion & Verpackung, Konsumentenwelt & Produktdesign, Wasser & Wasserbehandlung sowie Digitale Lösungen & Digitale Transformation. Die Nachfrage im In- und Ausland sei trotz Coronakrise so stark wie nie zuvor, heißt…

BrauBeviale 2020: Special Edition 10. bis zum 12. November 2020
|

BrauBeviale 2020: Special Edition 10. bis zum 12. November 2020

(bu) Die BrauBeviale findet in diesem Jahr statt. Das Veranstaltungskonzept wurde aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen überarbeitet: In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wurden Sicherheits- und Hygieneschutzkonzepte erarbeitet, die eine reibungslose Messeteilnahme für alle gewährleisten sollen. Die Investitionsgütermesse für die Getränke­industrie findet in diesem Jahr vom 10. bis zum 12. November dementsprechend als BrauBeviale Special Edition…

Das ist doch kein besonders hoher Betrag … Oder: Es kommt eben immer darauf an
|

Das ist doch kein besonders hoher Betrag … Oder: Es kommt eben immer darauf an

Frauchen ist ja immer schon eine aufmerksame Zeitungsleserin gewesen. Aber so habe ich es selten erlebt, hatte es doch in einer einzigen Woche Anfang Juli unter anderen folgende Meldungen gelesen: Angesprochen auf sein Monatshonorar für seine Beratertätigkeit beim Fleischfabrikanten Tönnies antwortete der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel: „Für normale Menschen sind 10.000 Euro viel Geld. Aber…

End of content

End of content