Henkell Freixenet meldet Rekordumsatz in herausfordernden Zeiten
|

Henkell Freixenet meldet Rekordumsatz in herausfordernden Zeiten

von Monika Busch, Fotos: dgw „Wir sind dankbar, dass uns die Verbraucherinnen und Verbraucher in einem anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld treu geblieben sind“, lautete ein Kommentar von Andreas Brokemper, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Henkell Freixenet, bei der Vorstellung des Geschäftsjahres 2023 auf der Bilanzpressekonferenz in Wiesbaden. Die Sekt-, Wein- und Spirituosensparte der Geschwister Oetker…

Ritzenhoff schlägt neues Kapitel auf
|

Ritzenhoff schlägt neues Kapitel auf

Für die Ritzenhoff AG war am 25. Januar 2024 ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet worden, das zum Ziel hatte, das Unternehmen aufgrund der immer weiter wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen strategisch neu auszurichten und auf diesem Weg langfristig zu stabilisieren. Die Covid-19-Pandemie und die gestiegenen Energiepreise haben das Geschäftsumfeld der Gesellschaft stark beeinflusst und diesen Schritt notwendig gemacht. Nach…

Mit Zukunftsbildern gelingt der Sprung nach vorn
|

Mit Zukunftsbildern gelingt der Sprung nach vorn

von Anne M. Schüller „Am Ende wird die Zukunft so sein, wie wir sie heute gestalten“, sagt die Futurologin Amy Webb. Bevor wir aber proaktiv tätig werden, müssen wir zunächst verstehen, wie die Welt sich verändert, und überlegen, wie mögliche Zukünfte aus­sehen können. Zukunftsbilder sind dafür das Mittel der Wahl. Viele Unternehmen plagt kognitive Zukunftskurzsichtigkeit….

Rotkaeppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022
|

Rotkäppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022

von Monika Busch. „Das multiple Krisenumfeld hat uns alle getroffen. Nach einem hoffnungsvollen Start im Jahr 2022 kam es aber anders. Spürbar war und ist eine tiefe Verunsicherung“, sagte Christof Queisser, Vorsitzender der Geschäftsführung Rotkäppchen-Mumm, bei der Vorstellung der Bilanz 2022. „2022 haben wir uns mit nie da gewesenen Kostensteigerungen in allen Bereichen des Unternehmens…

RhönSprudel an die französische Alma Group verkauft
|

RhönSprudel an die französische Alma Group verkauft

von Monika Busch. Die RhönSprudel-Gruppe hat seit Juli dieses Jahres einen neuen Besitzer. Dies teilte die Eigentümerfamilie Schindel im Anschluss an den Beurkundungstermin mit. Mit Erteilung der Genehmigung durch die zuständigen Behörden gehen die drei Standorte der RhönSprudel-Gruppe in Ebersburg, Bad Liebenwerda und Berlin sowie ein 50-prozentiger Anteil an der Bauer Fruchtsaft GmbH einschließlich der…

Eckes-Granini: Transformation und Lovebrands
|

Eckes-Granini: Transformation und Lovebrands

von Monika Busch. „Das Geschäftsjahr 2021 war für uns ein Jahr voller Kontraste. Auch das zweite Pandemiejahr hat uns vor große Herausforderungen gestellt und unser Geschäft beeinflusst. Gleichzeitig war 2021 für uns aber auch der Startpunkt der größten Transformation der Unternehmensgeschichte. Im ersten Jahr unserer ‚One Eckes-Granini‘-Strategie haben wir zahlreiche Veränderungen angestoßen, zentrale Weichen für…

Delivery Hero steigt bei Gorillas ein
|

Delivery Hero steigt bei Gorillas ein

von Monika Busch. Die Delivery Hero SE (Delivery Hero), nach eigenen Angaben die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat bekannt gegeben, dass sie 235 Millionen US-Dollar (200 Millionen Euro) in das Berliner On-Demand-Delivery-Start-up Gorillas Technologies GmbH (Gorillas) investiert hat.Delivery Hero führt die Serie-C-Finanzierungsrunde an, an der Tencent, Coatue, DST, Dragoneer und andere hochrangige Investoren teilnahmen und…

Bilanz 2020: „Vertriebsstärke, Regionalität, ­Distributionsoffensive, Markenbeliebtheit“ – Kulmbacher-Gruppe

Bilanz 2020: „Vertriebsstärke, Regionalität, ­Distributionsoffensive, Markenbeliebtheit“ – Kulmbacher-Gruppe

von Monika Busch. „Trotz derzeit schwieriger Marktgegebenheiten gibt es auch positive Trends bei Brauereien mit Bierspezialitäten, innovativen Biermischgetränken, alkoholfreien Biersorten oder mit einem Bügelverschlussgebinde. Diese orientieren sich an dem geänderten Konsumentenverhalten und fördern neue Geschmacksrichtungen mit speziellen Biersorten und erhöhter Vielfalt bei den Gebinden“, analysierte Markus Stodden, Vorstand der Kulmbacher Brauerei, das Geschäftsjahr 2020. Die…

Eckes-Granini Group:  »2021 Jahr der Transformation«

Eckes-Granini Group: »2021 Jahr der Transformation«

von Monika Busch. „Das vergangene Geschäftsjahr war ohne Frage für uns alle eine Herausforderung. Es ist uns gemeinsam jedoch gelungen, mit großer Flexibilität und Leistungsbereitschaft auf diese außergewöhnliche Situation zu reagieren. Wir haben unsere Lieferkette und Produktion durchgängig aufrechterhalten und unsere Marktführerschaft in Europa ausgebaut. Auch 2021 wird uns die Coronapandemie weiterhin begleiten. In diesem…

Henkell Freixenet zieht Bilanz

Henkell Freixenet zieht Bilanz

von Monika Busch. „Wir haben die 2018 begonnene Fokussierung auf globale und starke lokale Marken konsequent fortgesetzt und weitere Desinvestitionen vorgenommen. So legten unsere Kernmarken in Summe um 5,2 Prozent zu“, sagte Dr. Andreas Brokemper, Sprecher der Geschäftsführung von Henkell Freixenet, bei der Vorstellung der Jahreskennzahlen 2020. Henkell Freixenet, die Sekt-, Wein-und Spirituosensparte der Oetker-Gruppe,…

Schwäbischer Hochland-Whisky bei Schlumberger

Schwäbischer Hochland-Whisky bei Schlumberger

von Monika Busch. Schwäbischer Hochland-Whisky bei Schlumberger Nach dem vor Kurzem erweiterten Portfolio mit den Marken Spirit of Yorkshire (England) und Hinch (Nordirland) hat die Schlumberger-Vertriebsgesellschaft ihr Whiskysortiment weiter ausgebaut. Am 1. Januar dieses Jahres ist die Zusammenarbeit mit der Finch-Whiskydestillerie gestartet. Die Destillerie liegt auf der Hochebene der Schwäbischen Alb, 700 Meter über dem…

Objekt der Begierde: Wer liefert was?
|

Objekt der Begierde: Wer liefert was?

von Monika Busch. Anfang November dieses Jahres wurde der Superdeal offiziell bestätigt: Die Dr. Oetker KG beabsichtigt die Akquisition des Onlinegetränkelieferdiensts Flaschenpost SE mit Sitz in Münster. Entsprechende Verträge wurden am 30. Oktober 2020 unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Interesse hatte die Oetker-Gruppe bereits im Jahr 2016 bekundet….

End of content

End of content