Die 67. deutsche Weinkönigin & Schätzungen zur Weinmost-Erntemenge
|

Die 67. deutsche Weinkönigin & Schätzungen zur Weinmost-Erntemenge

(bu) Die 67. deutsche Weinkönigin heißt Josefine Schlumberger aus Baden. Ihr zur Seite stehen die neuen deutschen Weinprinzessinnen Caroline Guthier von der Hessischen Bergstraße (links) und Katharina Fladung aus dem Rheingau. Die höchste deutsche Weinkrone geht damit nach 18 Jahren wieder nach Baden. Mit 21 Jahren wird die jüngste Kandidatin Josefine Schlumberger ein Jahr lang…

Ticker 11/12/2015
|

Ticker 11/12/2015

(bu) Ab 2016 werden das österreichische Familienunternehmen Almdudler und die Franken-Brunnen-Gruppe in Deutschland gemeinsame Wege gehen. Die original Almdudler-0,35-Liter-Glasmehrwegflasche wird von der Franken-Brunnen-Gruppe hierzulande mit den Schwerpunkten Gastronomie, Großhandel und Getränkeabholmärkte vertrieben werden. Das V-Label des Vegetarierbunds Deutschland e. V. schmückt jetzt die Valensina-Säfte; die aktuelle Zertifizierung wurde abgeschlossen. Damit bestätigt die Interessenvertretung vegetarisch und…

Absatz alkoholfreier Getränke stabil
|

Absatz alkoholfreier Getränke stabil

von Monika Busch. Zur diesjährigen BrauBeviale in Nürnberg veröffentlichte die Vereinigung Alkoholfreie Getränke-Industrie e. V. eine erste Bilanz für das Jahr 2015. Den Zahlen zufolge liegt der Absatz von alkoholfreien Getränken in Deutschland mit einem Verbrauch von gut 300 Litern pro Kopf weiterhin auf einem stabil hohen Niveau. Bei Fruchtsaft bleibt der Konsum hierzulande weltweit an…

BrauBeviale 2015
|

BrauBeviale 2015

von Monika Busch. Über 37.000 Besucher aus insgesamt 132 Ländern (davon 41 Prozent international) wurden diesjährig von der Nürnberg-Messe gezählt. Damit verbuchte die BrauBeviale nach drei intensiven Messetagen (10. bis 12. November) ein leichtes Plus an Gästen aus dem Ausland. Auf der Investitionsgütermesse präsentierten 1.083 Aussteller aus 49 Nationen alles rund um die Prozesskette der…

YouGov/Handelsblatt:  Deutschlands Marken des Jahres 2015
|

YouGov/Handelsblatt: Deutschlands Marken des Jahres 2015

von Monika Busch. Zum zweiten Mal vergibt in diesem Jahr das internationale Marktforschungs­unternehmen YouGov gemeinsam mit dem „Handelsblatt“ die Auszeichnung „Marke des Jahres“. Geführt wurden insgesamt 700.000 Online-Interviews, befragt wurden die ausgewählten deutschen Verbraucher zur Markenwahrnehmung. ­Bewertet wurde aus persönlicher Sicht, wie eine Marke aufgrund einer Kampagne oder eines Produkts wahrgenommen wird, wie stark man…

Interbrands Best Global Brands  Die 100 wertvollsten Marken 2015: Apple festigt Rang eins
|

Interbrands Best Global Brands Die 100 wertvollsten Marken 2015: Apple festigt Rang eins

von Monika Busch. Im 16. Jahr von Interbrands „Best Global Brands“ heißt die Nummer eins erneut Apple. Google verteidigt weiter Rang zwei, und Coca-Cola liegt auch diesjährig auf Platz drei. Mit 1,7 Billionen US-Dollar ist der Gesamtwert der 100 wertvollsten gelisteten Marken 2015 um 1,7 Prozent auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Dominiert wird das Ranking…

Let’s talk about Anuga
|

Let’s talk about Anuga

von Monika Busch. Die diesjährige Anuga auf dem Kölner Messegelände vom 10. bis zum 14. Oktober zeigte sich wiederholt als globaler Marktplatz mit 7.063 ausstellenden Unternehmen aus 108 Ländern und einer ausgebuchten Bruttoausstellungsfläche von 284.000 Quadratmetern. Gezählt wurden 160.000 Fachbesucher aus 192 Ländern, der Auslandsanteil lag bei 68 Prozent. Unter den Ausstellern befanden sich 769…

BV-GFGH setzt auf ausgeglichenes Ergebnis 2015
|

BV-GFGH setzt auf ausgeglichenes Ergebnis 2015

von Monika Busch. Laut Statistischem Bundesamt hat der Getränkefachgroßhandel mit rund 3.500 Betrieben das erste Halbjahr 2015 mit einem nominalen Minus von 0,58 Prozent abgeschlossen. Preisbereinigt addiert sich das Minus auf 1,87 Prozent. Im ersten Halbjahr 2015 war der Monat März der einzige mit einem nominalen Zuwachs von 10,1 Prozent und einem preisbereinigten, also realen…

Mineralwasserwerbung:  Auslandsmarken halten rund 20 Prozent
|

Mineralwasserwerbung: Auslandsmarken halten rund 20 Prozent

von Uwe Matzner Mineralwasser mit wenig Kohlensäure steht im Fokus der Mineralwasserwerbung. Zudem legte die Variante mit Fruchtgeschmack innerhalb eines Jahres deutlich zu. Knapp ein Fünftel der aktuell 52 Millionen Euro umfassenden Werbeausgaben geht auf das Konto ausländischer Marken. Die Werbeausgaben der Mineralwasseranbieter haben innerhalb der letzten fünf Jahre um fast 40 Prozent zugenommen. Ein…

„Et kütt, wie et kütt“ –  das rheinische Grundgesetz trifft auf Weihnachten
| |

„Et kütt, wie et kütt“ – das rheinische Grundgesetz trifft auf Weihnachten

Alle Jahre wieder kommt sie, diese besinnliche Zeit. Doch jedes Mal überrascht sie uns unvorbereitet. Als hätten wir sie total vergessen. Dabei wurden wir schon Anfang September buchstäblich mit der Nase darauf gestoßen: Dominosteine, Lebkuchen, Lichterketten. Überall. Ach ja, Weihnachten. Ist ja noch Zeit. Schließlich sitzt man doch noch bei strahlendem Sonnenschein draußen im Café…

End of content

End of content