dgw-Verlag
Monika Busch & Reiner Schmidt GbR
Nansenstraße 11
58300 Wetter
Telefon: 02335-7398 01
E-Mail: verlag@deutschegetraenkewirtschaft.de

dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Jetzt Prinausgabe abonnieren!

Hiermit bestelle ich 8 Ausgaben deutsche getränke wirtschaft zum Jahresbezugspreis (Inland) von Euro 56,00 inkl. Porto, Vertriebsgebühr, 7% MwSt. * = Pflichtfelder

    Hightlights aus den letzten Ausgaben:

    Wein

    „Stabile Sektlaune“

    von Monika Busch. Im vergangenen Jahr haben die Mitgliedsunternehmen des Verbands Deutscher Sektkellereien e. V. (VDS) verbandseigenen Erhebungen zufolge insgesamt rund 284,6 Millionen Flaschen Sekt à
    Spirituosen

    Spirituosen in EU-Ländern: Exporte und Importe

    von Monika Busch. Im europäischen Wirtschaftsraum sind Spirituosen made in Germany beliebt, wie die Neuausgabe der Broschüre des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI)
    Marktplatz

    Branchentreffen GETRÄNKE. GROSS. HANDELN.

    von Monika Busch. Der 4. und 5. September 2023 standen in Unterschleißheim/München ganz im Zeichen des Getränkefachgroßhandels. „Wir wollen weiter Mut machen, in der Getränkebranche
    Marktplatz

    Halbjahresbilanz 2023: Getränkeeinzelhandel

    Von Monika Busch „In diesen inflationsgeprägten Zeiten stellt die Verlagerung der Einkäufe in günstigere Einkaufsstätten wie zum Beispiel die Discounter eine der Strategien der Verbraucher
    Marktforschung

    Softdrinks zwischen Genuss und gesundem Lifestyle

    von Monika Busch. Getränke auf Basis von Tee, Wasser oder Saft mit Wellness-/Functional-Auslobung finden immer mehr Käufer, insbesondere in der jungen Zielgruppe, und dies geht
    Bier

    Bier-Talk

    von Monika Busch. Ein Helles aus Paderborn schickt die Haus-Cramer-Gruppe in den Handel. „Wir freuen uns, mit dem Paderborner Hell unser Sortiment im Bereich der
    Bier

    Regionale Biervorlieben

    Preisbewusstsein und Trend zu alkoholfreien Getränken von Monika Busch. Der Kollex-Bier-Monitor 2023 wirft einen Blick auf die lokalen Geschmäcker der deutschen Regionen, basierend auf den
    Bier

    BarthHaas-Bericht 2022/2023

    Weltbiermarkt mit Wachstum – Hopfenernte gesunken von Monika Busch. Der internationale Biermarkt hat sich 2022 besser entwickelt als prognostiziert. Trotz der weltweit spürbaren Wirtschaftskrise stieg
    Messen

    Joint Venture Yontex:

    drinktec und BrauBeviale schließen sich zusammen von Monika Busch. Die beiden international wichtigsten Messen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie bündeln ihre Kräfte und stärken damit ihre
    dgw on Tour

    Unterwegs im Ahrtal

    von Monika Busch. Das Ahrtal ist noch immer von den Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen. Touristische Angebote stehen aber mittlerweile wieder zur Verfügung,
    Verpackung

    Annahmepflicht auch für zerdrückte Dosen

    Von Monika Busch (bu) Immer wieder beschweren sich Verbraucherinnen und Verbraucher über Supermärkte, die Pfandflaschen oder -dosen nicht zurücknehmen wollen, obwohl sie dazu verpflichtet sind.
    Spirituosen

    Neue Initiative Cocktail Kultur Gesellschaft

    (bu) „Cocktail Kultur Gesellschaft ist eine Initiative für kreativen und verantwortungsvollen Genuss in Deutschland“, lautet die Definition beim Lobbyregister des Deutschen Bundestags – Eintrag vom
    Messen

    Intergastra Stuttgart, 3. bis 7. Februar 2024

    (bu) Den Verkauf von Waren durch Automaten wollen die Veranstalter der Intergastra auf der neuen Sonderfläche Fokus Vending präsentieren. Bei der Konzeption und Umsetzung unterstützt
    Bier

    Die 5. Zutat. Wie Biere zu Marken werden

    Gastbeitrag von Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Thomas Walter Bier – das weiß jeder – besteht aus vier Zutaten: Wasser, Hopfen, Malz und Hefe. 1.500 Brauereien in
    Verpackung

    Vorschlag EU-Kommission: Verbände dringen auf Korrektur der geplanten Verpackungsverordnung

    von Monika Busch. Mit einer für alle 27 Mitgliedsstaaten verbindlichen Verordnung will die EU die wachsende Flut des Verpackungsmülls in Europa eindämmen und die Kreislaufwirtschaft
    Gastronomie

    GEDAT Markt Monitor: Zahl aktiver Gastronomiebetriebe mit Zuwachs im Jahr 2022

    von Monika Busch. Erstmalig wird der GEDAT Markt Monitor veröffentlicht, der Aufschluss über die Entwicklung des deutschen Außer-Haus-Markts gibt. Er misst im Jahresvergleich die regionale
    Verpackung

    Paperbottles von Cantina Goccia – Pfandspirituosen für eine grünere Zukunft

    Von Monika Busch Ein großer Trend auf der diesjährigen ProWein: alternative Verpackungen. Plastikflaschen, die besser per Post verschickt werden können, weil sie in Briefkästen passen.
    Verpackung

    Getränkehersteller fordern Erstzugriffsrecht auf rPET aus dem Pfandsystem

    Ifeu-/GVM-Studie: enormes ökologisches Potenzial eines Flasche-zu-Flasche-Kreislaufs für PET-Einwegpfandflaschen Gerolsteiner Brunnen: Bottle-to-Bottle Lidl startet Kampagne „Aus Liebe zur Natur“ mit prominenter Unterstützung von Monika Busch. 97
    Marktplatz

    Nutri-Score: Anpassung des Algorithmus bei Getränken

    Neue Bewertung ab 31. Dezember 2023 in Kraft von Monika Busch. Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Scores auf internationaler Ebene verantwortlich
    dgw on Tour

    ProWein 2023

    von Monika Busch. Die ProWein 2023, die zum ersten Mal seit 2019 in Düsseldorf wieder zu ihrem gewohnten Zeitpunkt Mitte März stattfand – diesjährig vom
    Marktplatz

    Markenrechte verletzt – Verwechslungsgefahr?

    von Monika Busch. In einem Verfahren David gegen Goliath unterliegt der Kräuterlikörgigant Mast-Jägermeister dem Start-up Selva Negra – vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Kurz Pfitzer Wolf
    Bier

    Individualflaschen versus Poolflaschen

    Von Monika Busch Über die Frage, wie hoch der Anteil der Individualflaschen in Deutschland sei, wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert, weil die Individualisierung
    Bier

    Bier-Talk

    von Monika Busch. König-Brauerei und HSV gehen in die Verlängerung Die seit 2015 bestehende Partnerschaft zwischen dem HSV und der König-Braue­rei wurde um weitere drei
    Wenn zwei sardische Ochsen einen globalen Bullen erzuernen Marktplatz

    Wenn zwei sardische Ochsen einen globalen Bullen erzürnen

    Ein Streit ist entbrannt zwischen dem österreichischen Unternehmen Red Bull und dem sardischen Jungbauern Mattia Muggittu – um die Gestaltung eines Weinetiketts. Unterstützung kommt dabei
    Ranking: Top-100-Gastro-Unternehmen 2022 mit 34,7 Prozent Umsatzplus Gastronomie

    Ranking: Top-100-Gastro-Unternehmen 2022 mit 34,7 Prozent Umsatzplus

    von Monika Busch. Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen sind 2022 mit 14,82 Milliarden Euro Nettoumsatz um 34,7 Prozent gegenüber 2021 gewachsen. Dies ergibt sich aus dem
    Wertzuwachs im deutschen Weinexport Messen

    Wertzuwachs im deutschen Weinexport

    Verbraucher sparen beim Weineinkauf   von Monika Busch. Der durchschnittliche Exportpreis für deutsche Weine erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand Nach Angaben des Deutschen
    Neue Messe mit großem Interesse – erfolgreicher Kick-off der EUROVINO Messen

    Neue Messe mit großem Interesse – erfolgreicher Kick-off der EUROVINO

    von Monika Busch. Für die neue Fachmesse EUROVINO, die in Karlsruhe startet, zeichnet sich ein großes Interesse ab. Zahlreiche Unternehmen aus der Weinbranche und Winzerbetriebe
    Rotkaeppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022 Unternehmen

    Rotkäppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022

    von Monika Busch. „Das multiple Krisenumfeld hat uns alle getroffen. Nach einem hoffnungsvollen Start im Jahr 2022 kam es aber anders. Spürbar war und ist
    Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt Bier

    Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt

    von Monika Busch. 2022 wurden bundesweit noch 1.507 Brauereien gezählt und damit 45 weniger als im Vorkrisenjahr 2019 mit 1.552, wie aus Daten des Statistischen
    European Beer Star sucht nach Kandidaten für Gold, Silber und Bronze Bier

    European Beer Star sucht nach Kandidaten für Gold, Silber und Bronze

    von Monika Busch. Der renommierte Bierwettbewerb wartet bei seiner 20. Ausgabe mit einer zentralen Neuerung auf: Zum ersten Mal findet die Expertenverkostung des European Beer