dgw-Verlag
Monika Busch & Reiner Schmidt GbR
Nansenstraße 11
58300 Wetter
Telefon: 02335-7398 01
E-Mail: verlag@deutschegetraenkewirtschaft.de

dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Jetzt Prinausgabe abonnieren!

Hiermit bestelle ich 8 Ausgaben deutsche getränke wirtschaft zum Jahresbezugspreis (Inland) von Euro 56,00 inkl. Porto, Vertriebsgebühr, 7% MwSt. * = Pflichtfelder

    Hightlights aus den letzten Ausgaben:

    Verpackung

    Getränkehersteller fordern Erstzugriffsrecht auf rPET aus dem Pfandsystem

    Ifeu-/GVM-Studie: enormes ökologisches Potenzial eines Flasche-zu-Flasche-Kreislaufs für PET-Einwegpfandflaschen Gerolsteiner Brunnen: Bottle-to-Bottle Lidl startet Kampagne „Aus Liebe zur Natur“ mit prominenter Unterstützung von Monika Busch 97 …

    Marktplatz

    Nutri-Score: Anpassung des Algorithmus bei Getränken

    Neue Bewertung ab 31. Dezember 2023 in Kraft von Monika Busch Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Scores auf internationaler Ebene verantwortlich …

    dgw on Tour

    ProWein 2023

    von Monika Busch Die ProWein 2023, die zum ersten Mal seit 2019 in Düsseldorf wieder zu ihrem gewohnten Zeitpunkt Mitte März stattfand – diesjährig vom …

    Marktplatz

    Markenrechte verletzt – Verwechslungsgefahr?

    von Monika Busch In einem Verfahren David gegen Goliath unterliegt der Kräuterlikörgigant Mast-Jägermeister dem Start-up Selva Negra – vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Kurz Pfitzer Wolf …

    Bier

    Individualflaschen versus Poolflaschen

    Von Monika Busch Über die Frage, wie hoch der Anteil der Individualflaschen in Deutschland sei, wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert, weil die Individualisierung …

    Bier

    Bier-Talk

    von Monika Busch König-Brauerei und HSV gehen in die Verlängerung Die seit 2015 bestehende Partnerschaft zwischen dem HSV und der König-Braue­rei wurde um weitere drei …

    Wenn zwei sardische Ochsen einen globalen Bullen erzuernen Marktplatz

    Wenn zwei sardische Ochsen einen globalen Bullen erzürnen

    Ein Streit ist entbrannt zwischen dem österreichischen Unternehmen Red Bull und dem sardischen Jungbauern Mattia Muggittu – um die Gestaltung eines Weinetiketts. Unterstützung kommt dabei …

    Ranking: Top-100-Gastro-Unternehmen 2022 mit 34,7 Prozent Umsatzplus Gastronomie

    Ranking: Top-100-Gastro-Unternehmen 2022 mit 34,7 Prozent Umsatzplus

    von Monika Busch Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen sind 2022 mit 14,82 Milliarden Euro Nettoumsatz um 34,7 Prozent gegenüber 2021 gewachsen. Dies ergibt sich aus dem …

    Wertzuwachs im deutschen Weinexport Messen

    Wertzuwachs im deutschen Weinexport

    Verbraucher sparen beim Weineinkauf   von Monika Busch Der durchschnittliche Exportpreis für deutsche Weine erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand Nach Angaben des Deutschen …

    Neue Messe mit großem Interesse – erfolgreicher Kick-off der EUROVINO Messen

    Neue Messe mit großem Interesse – erfolgreicher Kick-off der EUROVINO

    von Monika Busch Für die neue Fachmesse EUROVINO, die in Karlsruhe startet, zeichnet sich ein großes Interesse ab. Zahlreiche Unternehmen aus der Weinbranche und Winzerbetriebe …

    Rotkaeppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022 Unternehmen

    Rotkäppchen-Mumm zieht gemischte Bilanz für 2022

    von Monika Busch „Das multiple Krisenumfeld hat uns alle getroffen. Nach einem hoffnungsvollen Start im Jahr 2022 kam es aber anders. Spürbar war und ist …

    Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt Bier

    Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt

    von Monika Busch 2022 wurden bundesweit noch 1.507 Brauereien gezählt und damit 45 weniger als im Vorkrisenjahr 2019 mit 1.552, wie aus Daten des Statistischen …

    European Beer Star sucht nach Kandidaten für Gold, Silber und Bronze Bier

    European Beer Star sucht nach Kandidaten für Gold, Silber und Bronze

    von Monika Busch Der renommierte Bierwettbewerb wartet bei seiner 20. Ausgabe mit einer zentralen Neuerung auf: Zum ersten Mal findet die Expertenverkostung des European Beer …

    Trends und Entwicklungen in der Ernaehrungsindustrie 2023 Marktplatz

    Trends und Entwicklungen in der Ernährungsindustrie 2023

    von Monika Busch Auch 2023 haben sich wieder viele Menschen das Ziel gesetzt, sich gesünder und ausgewogener zu ernähren. Ein Großteil der Verbraucherinnen und Verbraucher …

    Gastronomie

    Gastro-Trendreport 2023/24

    von Pierre Nierhaus Erneut musste sich die Hospitality Branche einem schwierigen Jahr stellen. Corona-Pandemie, Krieg und Inflation beeinflussten Politik, Wirtschaft und Menschen weltweit. Inmitten dieser …

    Bierjahr 2022: Rückblick und Ausblick Bier

    Bierjahr 2022: Rückblick und Ausblick

    von Monika Busch Coronapandemie, gestörte Lieferketten, Ukrainekrieg: Die Auswirkungen sind allerorts massiv spürbar. Die Kosten entlang der Lieferketten steigen in allen Teilbereichen enorm an. Wie …

    Gastronomie

    Aussichten im Gastgewerbe verbessern sich leicht – Zuversicht wächst

    Von Monika Busch Die Stimmung im Gastgewerbe verbessert sich trotz gewaltiger Herausforderungen leicht, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA-Bundesverband). Wie …

    Wein

    Verpackungsrevolution in der Weinbranche?

    Es geht auch ohne Glas: Bag-in-Box und andere Alternativen von Stuart Pigott und Paula Redes Sidore Die Weinwelt steht an der Schwelle zu einer Verpackungsrevolution. …

    Gastronomie

    Trotz großer Herausforderungen wächst die Zuversicht

    von Monika Busch Die Stimmung im Gastgewerbe zu Beginn des neuen Jahres ist durchwachsen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA-Bundesverband) …

    Spirituosen

    Markentreue bleibt auch bei ­steigender Inflation stark. Trends für die Cocktailkultur im Jahr 2023

    von Monika Busch Bacardi Limited, das weltweit größte Spirituosenunternehmen in Privatbesitz, veröffentlicht zum vierten Mal seinen alljährlichen Bacardi-Cocktail-Trends-Report. Prognostiziert werden die wichtigsten Trends für den …

    Marktplatz

    Kartellamt: Aldi und Schwarz-Gruppe ­dürfen Lieferanten übernehmen

    (bu) Das Bundeskartellamt hat dem Discounter Aldi und der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) grünes Licht für die Übernahme wichtiger deutscher Handelsmarkenhersteller gegeben. Aldi Nord dürfe damit …

    dgw on Tour

    Weinjahr 2022: Entdeckungen an der Mittelmosel

    von Monika Busch Als golden gilt der Oktober ohnehin, aber die Ausgabe 2022 hat den Menschen in Deutschland Rekordtemperaturen und ein Spätsommergefühl beschert. Die Farben …

    Marktplatz

    Getränkeindustrie: Anstieg von Fusionen und Übernahmen

    Quelle: A. T. Kearney GmbH Die M-&-A-Aktivitäten in der Getränkeindustrie nehmen weiter zu. Zwischen 2019 und 2021 stieg das Volumen von 15 Milliarden auf 25 Milliarden …

    Verpackung

    Gesetzesbeschluss im Bundeskabinett: Wer Produkte aus Einwegplastik auf den Markt bringt, muss sich künftig an den Kosten für die Müllbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen

    von Monika Busch Bislang trägt die Allgemeinheit die Kosten für die Reinigung und Entsorgung von Wegwerfprodukten aus Plastik. Ab dem Jahr 2025 soll sich dies …

    Marktplatz

    Politischer Gästeabend und 21. Spirituosen-Forum des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure

    von Monika Busch Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) führte auch 2022 zum Auftakt des 21. Spirituosen-Forums seinen traditionellen Politischen Gästeabend im …

    Marktplatz

    drinktec: Treffpunkt der Getränkeindustrie

    von Monika Busch International, innovativ und qualitativ auf höchstem Level: Das sind die Attribute, die der drinktec, die vom 12. bis 16. September 2022 auf …

    Wein

    Klimawandel: höhere Temperaturen – mehr Sonnenstunden. Mehr Rebfläche mit internationalen Sorten bestockt

    (bu) Die heimischen Winzerinnen und Winzer setzten in den vergangenen Jahren vermehrt auf ursprünglich südländische Rebsorten, um ihr Weinangebot zu ergänzen. Wie das Statistische Bundesamt …

    AFG

    Europäischer Erfrischungsgetränkesektor: Reduzierung des durchschnittlichen Zuckerzusatzes

    (bu) Nur ein Jahr nach der Veröffentlichung ehrgeiziger neuer Verpflichtungen im Bereich Gesundheit und Ernährung gibt Unesda Soft Drinks Europe bekannt, dass die europäische Erfrischungsgetränkebranche …

    Marktplatz

    Inklusion als Hebel gegen den Personalmangel

    von Monika Busch Coronahilfen, Kurzarbeitergeld und Energiepreishilfen: Für die Krisen der letzten zweieinhalb Jahre haben die jeweiligen Bundesregierungen ein umfangreiches Hilfsangebot entworfen. Die jüngst veröffentlichte …

    Marktplatz

    Wem steht das Trinkgeld in der Gastronomie zu?

    Keine Abführungspflicht für Trinkgelder Die Rechtslage stellt der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott dar. Deutschland kämpft mit dem Arbeitskräftemangel. Auch in der …