Interbrand-Studie: Top 100 Best Global Brands
|

Interbrand-Studie: Top 100 Best Global Brands

Die 100 wertvollsten globalen Marken haben einen potenziellen Wertzuwachs von insgesamt 3,5 Billionen US-Dollar verpasst Apple bleibt wertvollste globale Marke – Tesla verliert, Mercedes-Benz und BMW weiterhin unter den Top 10. von Monika Busch Die globale Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der Best Global Brands veröffentlicht und damit die insgesamt 25. Ausgabe. Seit dem…

8,3 Millionen Hektoliter Weinmost 2024 erwartet
|

8,3 Millionen Hektoliter Weinmost 2024 erwartet

Deutliche Ertragseinbußen in den meisten Weinanbaugebieten – voraussichtlich 3 Prozent weniger Weißer Riesling und 14 Prozent weniger Blauer Spätburgunder als im Vorjahr. (bu) Es sind deutliche Worte, die Frank Jentzer beim Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) wählte. „Der Weinbau in Deutschland steht vor den größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte“, betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft…

Allianz für die unabhängige Braukultur
|

Allianz für die unabhängige Braukultur

von Monika Busch Europas unabhängige Brauereien stehen auf gegen die Marktmacht der globalen Bierindustrie. Dem Trend zum internationalen Einheitsgeschmack wollen die Independent Brewers of Europe (IBE) ein bewusstes Bekenntnis zur Vielfalt und zur regionalen Braukultur entgegensetzen. Die neu gegründete Gruppe versteht sich als europaweite Interessengemeinschaft der unabhängigen Brauereien. Die IBE wollen gegen „Missstände“ auf dem…

Ambitioniertes Kapitel in der langen Familiengeschichte: Niepoort & Freunde
|

Ambitioniertes Kapitel in der langen Familiengeschichte: Niepoort & Freunde

von Monika Busch Niepoort & Freunde ist in den Vertrieb der Niepoort-Weine in Deutschland mit eingestiegen, und zwar für das gesamte Portfolio von Portweinen über Rot- und Weißweine aus Douro, Dao und Bairrada bis zur Marke Nat’Cool und den Weinen des Moselprojekts Fio. Die Niepoort-Erfolgsmarke Fabelhaft und ein ausgesuchtes Sortiment werden wie bisher von Ardau…

Brauwirtschaft 2023: ein Jahr im Rückblick – BarthHaas-Bericht 2023/2024
|

Brauwirtschaft 2023: ein Jahr im Rückblick – BarthHaas-Bericht 2023/2024

von Monika Busch Die Brauindustrie hat 2023 unter der allgemein schwierigen Wirtschaftslage gelitten: Weltweit ging die Bierproduktion um 0,9 Prozent auf 1,88 Milliarden Hektoliter* zurück. Das geht aus dem BarthHaas-Bericht 2023/2024 hervor, den der weltweit führende Hopfenspezialist im Rahmen einer Onlinepressekonferenz im Juli vorstellte. Trotz der Hoffnungen auf eine Erholung nach den pandemiebedingten Einbrüchen der…

Trendwende im Handel: Neue Kauflust trifft auf starkes Preisbewusstsein
|

Trendwende im Handel: Neue Kauflust trifft auf starkes Preisbewusstsein

von Monika Busch (bu) Die hohe Inflation hat in den vergangenen beiden Jahren die Konsumbereitschaft in Deutschland stark gedämpft. Seit einiger Zeit wendet sich das Blatt: Die Inflation sinkt, die Reallöhne steigen, und die Kauf kraft nimmt wieder zu. Jedoch stagnierten die Konsumausgaben bis zuletzt, und Verbraucherinnen und Verbraucher haben eher gespart, als ihr Geld…

Wein und Saft in Kiosken: ein wachsender Trend
|

Wein und Saft in Kiosken: ein wachsender Trend

von Monika Busch Im Rahmen des von der EU geförderten Pro jekts „Impulskanäle im Außer-Haus-Markt“ hat die Duale Hochschule Baden-Württem berg (DHBW) Heilbronn eine umfassende Marktanalyse in Kiosken durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf den Getränkewaren gruppen Wein und Saft. Über 300 Kioske in Hamburg, Berlin und Köln wurden unter sucht, und mehr als 600…

Energydrinks: Altersbeschränkung beim Kauf?
|

Energydrinks: Altersbeschränkung beim Kauf?

von Monika Busch Es wird erwartet, dass der Markt für Energydrinks in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Er soll bis 2028 auf 90,5 Milliarden US-Dollar anwachsen bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,5 Prozent. Das erwartete Wachstum im Prognosezeitraum ist auf das Gesundheitsbewusstsein, das steigende verfügbare Einkommen, Innovationen bei Aromen und Formaten, die Globalisierung…

Top-40 Brauereien 2023
|

Top-40 Brauereien 2023

von Monika Busch Unter den weltweit vierzig größten Brauereigruppen finden sich weiterhin sechs deutsche Unternehmen. Das geht aus der Rangliste „Top 40 Brauereien“ hervor, die im Rahmen des BarthHaas-Berichts „Hopfen 2023/2024“ veröffentlicht wurde. Demnach ist wie im vergangenen Jahr der größte deutsche Braukonzern die Radeberger-Gruppe. Mit einem Absatz 2023 von 10,80 Millionen Hektolitern belegt das…

Gastronomie: große Herausforderungen und ständiger Wandel
|

Gastronomie: große Herausforderungen und ständiger Wandel

von Monika Busch Die Gastronomiebranche steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Nach der ersten Durchführung des Gastro-Stimmungsbarometers 2020 präsentiert Orderbird, ein führender Anbieter für iPad-Kassensysteme in der Gastronomie, die Ergebnisse der zweiten Erhebung, die Meinungen von Gastronominnen und Gastronomen zur aktuellen Situation in der Gastronomie und darüber hinaus untersucht. Seit der ersten Umfrage 2020 haben sich…

Zero-Promille-Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur
|

Zero-Promille-Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur

Trend zu alkoholfreien Getränken hält weiter an: von Monika Busch Die ersten Monate des Jahres nutzen viele Menschen bekanntlich, um ihre Lebensgewohnheiten zu überdenken. So folgt auf den Dry January die traditionelle Fastenzeit, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, zeitweise oder sogar komplett auf Alkohol zu verzichten. Abwechslungsreiche und aromatische Alternativen zu Wein, Bier…

End of content

End of content