MinAG: Restrukturierungen tragen Früchte
|

MinAG: Restrukturierungen tragen Früchte

von Monika Busch. „Unser Konzern entwickelt sich kontinuierlich, um in diesem und den kommenden Jahren von den getätigten Markt- und Markeninvestitionen sowie den verbesserten Kostenstrukturen profitieren zu können“, kommentierte MinAG-Vorstand Michael Bartholl das Geschäftsjahr 2014. Nach Jahren der schwierigen Restrukturierung stand im Berichtszeitraum die Optimierung der neuen Organisations- und Kostenstruktur im Fokus. Nach dem Verkauf…

Trendklima in Unternehmensteigt deutlich
|

Trendklima in Unternehmensteigt deutlich

von Sven Gábor Jánszky Das Trendforschungsinstitut 2b AHEAD ThinkTank untersucht schon seit Jahren die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft in der Langzeitstudie ­„TrendINDEX“. In den letzten Monaten stieg das ­Trendklima erstmals wieder deutlich an. Voran­gegangen waren zwei Halbjahre, in denen der Index gesunken war. Große Mängel gibt es offenbar bei den Innovationskompetenzen der Führungskräfte. 50 Prozent…

Trends bei Wein-Einzelhandelskanälen
|

Trends bei Wein-Einzelhandelskanälen

ProWein 2015 – Studienzusammenfassung Im internationalen Weinhandel ist es allseits bekannt, dass die Kanäle, über die Wein an den Verbraucher gelangt, wie nie zuvor in Bewegung sind. Die häufig in Städten lebenden und weltweit miteinander vernetzten Weinkonsumenten verändern ihre Einkaufsgewohnheiten, und dieser veränderte Bedarf prägt auch die Art und Weise, in der Händler im Segment…

ProWein 2015 – World-Wide-Wein-Catwalk – Part one
|

ProWein 2015 – World-Wide-Wein-Catwalk – Part one

von Monika Busch. Auch diesjährig hat Düsseldorf seinen Ruf als Metropole für das Wein­business einmal mehr unterstrichen. Über 52.000 Besucher, davon 47 Prozent internationale Profis, nahmen vom 15. bis zum 17. März 2015 in den neun Messehallen das Angebot der 5.970 Aussteller aus 50 Ländern unter die Lupe. Messeluft schnupperten auch Politik- und Kiezprominenz. Die…

Flensburger Brauerei: „2014 ein ganz besonderes Jahr“
|

Flensburger Brauerei: „2014 ein ganz besonderes Jahr“

von Monika Busch. Bei der Flensburger Brauerei heißt es „volle Fahrt voraus“ sowohl beim Wachstum als auch bei den Investitionen. Im Geschäftsjahr 2014 wuchs die schleswig-holsteinische Privatbrauerei bei einem Gesamtausstoß von über 550.000 Hektolitern um knapp 14 Prozent. Eine große Herausforderung: Gleichzeitig mussten circa 4,5 Millionen Euro für neues Leergut investiert und der 0,5-Liter-Kasten im…

Sprudelnde Fakten Mai
|

Sprudelnde Fakten Mai

von Monika Busch. Ob das deutsche Mehrwegsystem der Getränke-Industrie durch die Ankündigung des Marktführers im Erfrischungsgetränkebereich massiv unterhöhlt wird, ist derzeit ein Diskussionsthema auf breiter Front (dgw 4/2015: Coca-Cola nimmt …). Für die Getränkegruppe Hövelmann steht fest: „In den Standorten unserer Getränkegruppe setzen wir konsequent auf Mehrweg und investieren deshalb in neue Flaschen und Kästen.“ Investiert…

Welttag des Buches
| |

Welttag des Buches

A: „Was machste we?“ – B: „Gehn essen, nom nom.“ – A: „Späta party?“ – B: „Yup, bin dabei. Bäm!“ So verabreden sich heute junge Menschen fürs Wochenende über Facebook oder Whats App. Die einen sehen in der Fetzenliteratur beim Chatten eine ernste Bedrohung der Sprachkompetenz, andere hingegen sehen im häufigen Schreiben von Textnachrichten positive…

End of content

End of content