dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Ausgabe 10/2013

Inhalt

Viktors Kolumne

3 Bitte einsteigen …

AfG

35 Wasser zu Wein: Welches darf es sein?

Bier

16 Rekordniveau in München
36 Sonnenwärme und Biogas aus Treber

Die Mixologen

21 Gläser an der Bar – „die zweite Haut“
Getränke mit oder ohne Sti(e)l genießen

Marktplatz

10 Trends und Strategien im Konsumgütermarkt 2012
20 Die teuersten Städte der Welt
20 GES präsentiert Rekordergebnis

Unternehmen

14 Henkell & Co.: englisches Joint Venture
14 Kölsche Liaison

Verpackung

28 Getränkeverpackungen sind Trendsetter

Wein

26 Gutes Jahr für die Apfel- und Fruchtweinbranche
26 WeinAllianz mit zentraler Buchhaltung

Weinlese

52 Markgräfler Land: Die Leitwährung heißt Gutedel

Rubriken

8 www-Navigator
9 Impressum
18 Messen
38 Macher & Märkte

Hightlights aus dieser Ausgabe:

2013

Markgräfler Land: Die Leitwährung heißt Gutedel

von Christoph Hahn Eigenartig im Sinne des Worts sind sie alle, die deutschen Weinbauregionen. Mal steht mehr der Riesling im Vordergrund, mal die Burgundersorten – …

2013

Wasser zu Wein – welches darf es sein?

(bu) Mineralwasser ist ein idealer Begleiter zu Speisen und Wein. Bei der Vielzahl der angebotenen Wässer hat man die Qual der Wahl. Eine Faustregel besagt …

2013

Getränkeverpackungen sind Trendsetter

von Halgard Stolte Die Kunst der Getränkeverpackung ist eine Königsdisziplin des Marketings: Für 80 Prozent der Getränke entscheiden sich die Kunden direkt am Point of …

2013

ProWein – Düsseldorf 23. bis 25. März 2014

(bu) Die Erfolgsstory der ProWein geht auch 2014 weiter – die Messe wird dann ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn ist …

2013

Anuga – Köln 5. bis 9. Oktober 2013

(bu) Diesjährig ist auf der Anuga Drinks – einer der zehn Fachmessen – erneut die Fruchtsaft- und alkoholfreie Branche mit Unternehmen wie Corabla Water, Döhler, …

2013

TICKER 10/2013

von Monika Busch ✱✱✱✱ Den karibischen Neuzugang Rum Matusalem bietet die Schlumberger Vertriebsgesellschaft in sechs verschiedenen Qualitäten an. ✱✱✱ Die Rosenheimer DrinkStar GmbH meldet für die …

2013

Liaison: Cölner Hofbräu Früh und Getränke Guerra

(bu) „Köln ist schon länger keine (Getränke-)Insel mehr. Um unsere Kölsch-Traditionen zu bewahren, reicht es nicht mehr aus, Kultur zu pflegen und ein leckeres Kölsch …

2013

Englisches Joint Venture

(bu) Die Henkell-&-Co.-Gruppe, seit dem Jahr 2011 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft auf dem englischen Markt vertreten, übernimmt 60 Prozent der Anteile von Copestick Murray, Wiltshire …

2013

Trends und Strategien im Konsumgütermarkt 2012

von Monika Busch Ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent – das ist die Bilanz der Top-50-Konsumgüterhersteller weltweit im Jahr 2012. Damit lag das Wachstum der globalen …

2013

Bitte einsteigen …

Es gibt sie noch, trotz Facebook, Twitter und Google – die großen Abenteuer auf dieser Welt. Eines der letzten dieser Art bei uns: Reisen mit …