Die Zukunft der Arbeit:  Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung
|

Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung

von Sven Gábor Jánszky Im Buch „2030“ habe ich beschrieben, was wir Zukunftsforscher heute schon über die Zukunft von Wohnen, Mobilität und Essen, die Zukunft von Liebe, Glück und Urlaub, die Zukunft von Angst, Krankheit und Alter, die Zukunft von Arbeit, Führung und Kollegen, die Zukunft von Lernen, Entscheiden und Kaufen, aber auch die Zukunft…

Niemand ist eine Insel. Trends in der Zusammenarbeit 2020
|

Niemand ist eine Insel. Trends in der Zusammenarbeit 2020

von Ulrike Stahl „Niemand ist eine Insel, in sich ganz; jeder Mensch ist ein Stück des Kontinents, ein Teil des Festlandes.“ Was der englische Schriftsteller und Dichter John Donne bereits Anfang des 17. Jahrhunderts so bildhaft beschrieben hat, trifft auf das 21. Jahrhundert umso mehr zu: Niemand ist eine Insel! Kein Mensch, kein Unternehmen, keine…

Ein Löffelchen voll Zucker:  trockene Innovationen in traditionell ­süßem Anbaugebiet
|

Ein Löffelchen voll Zucker: trockene Innovationen in traditionell ­süßem Anbaugebiet

Von Paula Redes Sidore & Stuart Pigott Mary Poppins ist wohl für das löffelweise Verabreichen von Zuckerlösungen sowie die süße Folgsamkeit ihrer Schützlinge in Erinnerung geblieben. Würde Mary aber ihre inzwischen erwachsenen Schützlinge heute begrüßen, gäbe es statt des süßen Tropfens wahrscheinlich ein Glas trockenen Weins. Und sieht man sich die Zahlen an, wäre Mary…

Getränketrends
|

Getränketrends

Der globale Getränkekonsum wartet mit positiven Prognosen auf. Der weltweite Konsum verpackter Getränke betrug rund 947 Milliarden Liter im Jahr 2018. An der durchschnittlichen Wachstumsrate von rund drei Prozent jährlich halten die Experten in ihren Prognosen auch in diesem Jahr fest. Maßgeblich beteiligt am globalen Anstieg in den kommenden fünf Jahren werden laut Experten die…

Wettbewerbsvorteile
| |

Wettbewerbsvorteile

Wer behauptet, Fernsehen mache doof? Der Bildungsfaktor des TV-Mediums ist besser als sein Ruf. Ständig sieht man Sendungen, die mit Schlauheiten und nützlichem Wissen probieren, unser Level an Allgemeinbildung anzuheben. Vielleicht ist das der Versuch, die durch Pisa dokumentierten Lernlücken nachträglich auszugleichen. Wie auch immer. Letztens ging es in einer dieser Sendungen um Bier und…

End of content

End of content