Fruchtsaftbranche vor Herausforderungen: steigende Preise und Rohstoffknappheit
|

Fruchtsaftbranche vor Herausforderungen: steigende Preise und Rohstoffknappheit

von Monika Busch Der seit drei Jahren rückläufige Verbrauch von Fruchtsaft und Fruchtnektaren hat sich im Jahr 2024 weniger stark verringert als prognostiziert. Der Pro-Kopf-Konsum sank von 26 Litern auf 24 Liter. Während der Verbrauch von 100-Prozent-Fruchtsäften um 2,5 Liter zurückging, wurde dieser Rückgang teilweise durch eine Zunahme des Konsums von Nektaren um 0,5 Liter…

VDM-Branchendaten 2024: Mineralwasserabsatz entwickelte sich positiv

VDM-Branchendaten 2024: Mineralwasserabsatz entwickelte sich positiv

(bu) Laut aktuellen Daten des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist der Absatz von Mineral- und Heilwasser 2024 um 1,9 Prozent gestiegen. Die deutschen Mineralbrunnen setzten insgesamt 9,9 Milli- arden Liter Mineral- und Heilwasser ab, rund 200 Millionen Liter mehr als im Vorjahr. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 125,6 Litern ist Mineralwasser einer der wichtigsten Flüssigkeitslieferanten der…

Zero-Promille-Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur
|

Zero-Promille-Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur

Trend zu alkoholfreien Getränken hält weiter an: von Monika Busch Die ersten Monate des Jahres nutzen viele Menschen bekanntlich, um ihre Lebensgewohnheiten zu überdenken. So folgt auf den Dry January die traditionelle Fastenzeit, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, zeitweise oder sogar komplett auf Alkohol zu verzichten. Abwechslungsreiche und aromatische Alternativen zu Wein, Bier…

Branchentreffen
|

Branchentreffen

GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 125 Jahre BV GFGH von Monika Busch, Fotos: dgw Mit einem detaillierten Einblick und spannenden Anek­doten aus dem Verbandsleben eröffnete der geschäftsführende Vorstand Dirk Reinsberg das diesjährige Branchen-Event GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. im Vienna House by Wyndham Andel’s in Berlin. 1903 zum Beispiel waren es die Bierverleger, die seinerzeit ein Pfandsystem am Markt…

Vorläufige VDM-Branchendaten 2023:
|

Vorläufige VDM-Branchendaten 2023:

Mineralwasserabsatz kann nicht an Wachstum des Vorjahres anknüpfen (bu) Die hohe Inflation, ein verändertes Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie eine durchwachsene Sommersaison wirkten sich auf den Konsum von Mineralwasser aus. Laut den vorläufigen Branchendaten des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) haben die deutschen Mineralbrunnen im zurückliegenden Jahr 9,6 Milliarden Liter Mineralwasser und Heilwasser abgesetzt –…

Europäischer Erfrischungsgetränkesektor: Reduzierung des durchschnittlichen Zuckerzusatzes
|

Europäischer Erfrischungsgetränkesektor: Reduzierung des durchschnittlichen Zuckerzusatzes

(bu) Nur ein Jahr nach der Veröffentlichung ehrgeiziger neuer Verpflichtungen im Bereich Gesundheit und Ernährung gibt Unesda Soft Drinks Europe bekannt, dass die europäische Erfrischungsgetränkebranche zwischen 2019 und 2021 eine weitere Reduzierung des durchschnittlichen Zuckerzusatzes um 3,6 Prozent erreicht hat. Dieser neue Meilenstein bei der Zuckerreduzierung ist Teil der jüngsten Verpflichtung der Branche, den durchschnittlichen…

Nachrichten aus der Quelle …

Nachrichten aus der Quelle …

von Monika Busch. Winkels-Gruppe startet mit Optimismus (bu) Für das Geschäftsjahr 2021 (1. Januar bis 31. Dezember) meldet die Winkels-Gruppe einen leicht rückläufigen Umsatz von 385,2 Millionen Euro (ohne Beteiligungen). Der Konzernumsatz (inklusive Beteiligungsgesellschaften) sank auf 492,4 Millionen Euro (Vorjahr: 510,8 Millionen Euro). Beim Gesamtabsatz schlägt ein Minus von 5,4 Prozent zu Buche. Mit ausschlaggebend hierfür…

Wachstumsschub bei Sirup

Wachstumsschub bei Sirup

von Monika Busch. „Nach einer Art ‚Dornröschenschlaf‘ als wenig dynamische Warengruppe haben Getränkesirupe seit dem Jahr 2021 einen richtiggehenden Hype erlebt. Stimuliert wurde der Markt vor allem durch die neuen Produkte für den Einsatz mit Sodasprudlern“, lautet ein Fazit der Marktforschungsberatung Mafowerk. „Wer kauft und verwendet Getränkesirup? Was sind die subjektiven Kaufimpulse? Welche Rolle spielt…

Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv
|

Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv

von Monika Busch. (bu) Der Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken lag in Deutschland im Jahr 2021 über dem schwachen Vorjahresniveau. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) weist nach vorläufigen Berechnungen einen Pro-Kopf-Verbrauch von 118,6 Litern (2020: 114,7 Liter) aus. Bei kalorienreduzierten und -freien Colagetränken setzte sich der positive Trend fort, besonders zulegen konnten Kaffee- und Teegetränke. Das Niveau…

Sprudelnde Fakten
|

Sprudelnde Fakten

Verbraucherstudie: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise Deutschland: Land des Mineralwassers mit über 500 aktiven Quellen von Monika Busch. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von mehr als 130 Litern pro Jahr ist natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland. Für die überwiegende Mehrheit aller Bundesbürger ist dabei der Genuss von natürlichem Mineralwasser ein…

Erfrischungsgetränke: bunte Vielfalt
|

Erfrischungsgetränke: bunte Vielfalt

von Monika Busch. Noch nie zuvor hatten Verbraucher eine so große Wahlmöglichkeit unter so vielen Getränken. Von A wie Apfelschorle bis Z wie Zitronenlimonade: Das Angebot an alkoholfreien Erfrischungsgetränken ist außerordentlich vielfältig. Für jeden Anlass und Geschmack gibt es das passende Getränk. Aber nicht nur ihre Zahl, auch die Möglichkeiten, neue Optionen zu entdecken und…

Light wird immer beliebter
|

Light wird immer beliebter

(bu) Wer bei sommerlicher Hitze seinen Durst löschen will, kann neben Cola und Limonade auf eine Vielzahl von Getränken ohne Alkohol zurückgreifen – vom Mineralwasser über isotonische Sportgetränke bis zu Brause oder Fruchtsaft. Als Durstlöscher sind neben Wasser auch Erfrischungsgetränke wie Schorlen, Cola und Limonade beliebt – Letztere zunehmend in der Light-Variante. Wie das Statistische…

End of content

End of content