dgw deutsche getränke wirtschaft

Unabhängiges Wirtschaftsfachmagazin für Getränke

Ausgabe 01-02/2012

Inhalt

Viktors Kolumne

By the rivers of Schwabylon

AFG

Cola soll Bionade Flügel verleihen
Sprudelnde Fakten

Bier

News
BHI: Erfolgsfaktor Regionalität
Ein Leben für die Krombacher-Brauerei
Gaffel meldet absatzstärkstes Jahr
Gentechnik und Bier

Die Mixologen

Obstbrände und -geiste bayerisch gemixt

DGW on Tour

Spitzengastronomie im Rampenlicht

Marktplatz

Zehn Jahre Markenranking best brands
Internorga 2013
Wie ein effizientes Ideenmanagement in unseren Social-Media-Zeiten funktioniert

Spirituosen

News

Unternehmen

GEVA Gastro: „… richtig gutes Jahr“
Tetra Pak: Schließung des Berliner Standorts
Eckes-Granini-Gruppe: Pago Klagenfurt wird geschlossen
Döhler-Gruppe: Übernahme von DELRO Fruit
Deutsche Verbraucher wieder zuversichtlicher
Für Sie: Steigerung der Vergütungen

Verpackung Special

Zehn Jahre Dosenpfand und nur ein bisschen weiter
Nachgefragt – eine ernüchternde Bilanz
Verpackungstrend Bier

Wein

Weinlese: Schlaraffenland am Kaiserstuhl

Hightlights aus dieser Ausgabe:

2012

Metro Cash & Carry Deutschland

Multichannel-Ansatz im Fokus von Monika Busch In den vergangenen Jahren hat der Großhandelsprofi Metro Cash & Carry in Deutschland das Weinsortiment kontinuierlich ausgebaut – sei …

2012

O’zapft

von Monika Busch „Europa muss fiskal gesehen den Gürtel enger schnallen und wachstums¬orientierte Politik betreiben. Dies schließt intelligente Regulierung ein. Industrien wie beispielsweise der Brausektor …

2012

Sprudelnde Fakten

von Monika Busch Gesundheit, Wellness und Natürlichkeit geben im Markt der alkoholfreien Getränke weiterhin den Ton an. Gefragt sind natürliche Inhaltsstoffe – und wenn gesüßt, …

2012

Lebensmittelhandel Deutschland

Konzentrationsgrad unverändert Top 5 mit steigendem Marktanteil von Monika Busch Der deutsche Lebensmittelhandel verbuchte im Jahr 2010 ein starkes Wachstum im selbstständigen Einzelhandel. Zudem scheint …

2012

Mit neuen Geschäftsfeldern der nächsten Krise enteilen. Querdenken – das beste Rezept, um neue Märkte zu entdecken

von Christian Kalkbrenner – exklusiv für dgw Wie können Sie systematisch neue Geschäftsfelder finden? Verlassen Sie die eingefahrenen Wege des Alltags und nutzen Sie die …