Metro Cash & Carry Deutschland
|

Metro Cash & Carry Deutschland

Multichannel-Ansatz im Fokus von Monika Busch. In den vergangenen Jahren hat der Großhandelsprofi Metro Cash & Carry in Deutschland das Weinsortiment kontinuierlich ausgebaut – sei es direkt im Großmarkt oder per Bestellung über den Lieferservice. Und neben Weinhumidoren mit ausgewählten, exklusiven ¬Weinen, beispielsweise Chateau Petrus oder Weinen von prominenten Weingutsbesitzern wie Günther Jauch oder Gérard…

O’zapft
|

O’zapft

von Monika Busch. „Europa muss fiskal gesehen den Gürtel enger schnallen und wachstums¬orientierte Politik betreiben. Dies schließt intelligente Regulierung ein. Industrien wie beispielsweise der Brausektor sollten nicht zu sehr durch Regulierung eingeschränkt werden. Ich würde gerne die Anstrengungen des Sektors zur Selbstregulierung und verantwortungsbewusster Bierwerbung in Europa würdigen. Diese Initiative ist ein perfektes Beispiel für…

Sprudelnde Fakten
|

Sprudelnde Fakten

von Monika Busch. Gesundheit, Wellness und Natürlichkeit geben im Markt der alkoholfreien Getränke weiterhin den Ton an. Gefragt sind natürliche Inhaltsstoffe – und wenn gesüßt, dann möglichst kalorienarm. Das Thema Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus beim Kundendialog. Und die Frage, ob eine Unterscheidung zwischen Mineralwasser und Biomineralwasser zulässig und im Interesse der Verbraucher sei,…

Lebensmittelhandel Deutschland
|

Lebensmittelhandel Deutschland

Konzentrationsgrad unverändert Top 5 mit steigendem Marktanteil von Monika Busch. Der deutsche Lebensmittelhandel verbuchte im Jahr 2010 ein starkes Wachstum im selbstständigen Einzelhandel. Zudem scheint der Discount¬boom nicht mehr ungebrochen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die alljährliche Gesamterhebung von TradeDimensions, Frankfurt, in der Marktstudie „TOP-Firmen 2012“. Grundlage für die Umsatzangaben ist das Geschäftsjahr der…

Mit neuen Geschäftsfeldern der nächsten Krise enteilen. Querdenken – das beste Rezept, um neue Märkte zu entdecken
|

Mit neuen Geschäftsfeldern der nächsten Krise enteilen. Querdenken – das beste Rezept, um neue Märkte zu entdecken

von Christian Kalkbrenner – exklusiv für dgw Wie können Sie systematisch neue Geschäftsfelder finden? Verlassen Sie die eingefahrenen Wege des Alltags und nutzen Sie die Möglichkeiten des Querdenkens. Stellen Sie Vorhandenes infrage und beleuchten Sie Probleme von allen Seiten. Um sich dabei nicht zu verzetteln, können Sie die aufgeführte Checkliste nutzen, mit der Sie sehr…

End of content

End of content