Sich selbst-organisierende Teams:  ein favorisiertes – Zukunftsmodell
|

Sich selbst-organisierende Teams: ein favorisiertes – Zukunftsmodell

von Anne M. Schüller Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind in vielen Bereichen ein favorisiertes Zukunftsmodell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie besser gewachsen als die anweisungsorientiert geführten Teams alten Stils. Für Unternehmen, die neue Formen der Zusammenarbeit eingeführt haben, kursieren unterschiedliche Begrifflichkeiten, zum Beispiel diese: agile Organisationen, kollegial geführte…

Braucht Deutschland alkoholfreien Wein? Erststudie zum Thema sagt: Ja!
|

Braucht Deutschland alkoholfreien Wein? Erststudie zum Thema sagt: Ja!

Alkoholfrei liegt im Trend – den Schluss lassen zumindest die steigenden Absatzzahlen der Bierbranche in diesem Marktsegment zu. Doch wie sieht es im Weinbereich aus? Wie hoch sind der Bekanntheitsgrad, der tatsächliche Konsum und das zu erwartende Potenzial von alkoholfreiem Wein? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, hat die Speyerer PR-Agentur Carta zusammen mit der…

Gesellschaftliches Engagement mit neuem Mineralwasser
|

Gesellschaftliches Engagement mit neuem Mineralwasser

(bu) Seit Mai dieses Jahres verkauft der Discounter Lidl in allen rund 3.200 Filialen ein neues Mineralwasser unter dem Namen „Dein Wasserspender“. Pro verkaufte 0,5-Liter-Packung sollen zehn Cent an eine Hilfsorganisation fließen. Im ersten Projektjahr will Lidl alle Einnahmen an SOS-Kinderdorf e. V., der wie der Discounter in ganz Deutschland vertreten ist, spenden. „Wir unterstützen seit…

Der Biermarkt … bleibt in Bewegung
|

Der Biermarkt … bleibt in Bewegung

von Monika Busch. Fast 77 Liter: So viel Bier und Biermixgetränke kaufte jeder Deutsche 2018 im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkeabholmärkten Naturtrübes Bier als nationaler Trend: Die Deutschen kauften 2018 gut 56 Prozent mehr Naturradler als noch im Vorjahr Pils kämpft mit einem Imageproblem, alkoholfreies Bier ist auf dem Vormarsch Im Jahr 2018 haben die Brauereien…

225 Jahre Joh. Barth & Sohn
|

225 Jahre Joh. Barth & Sohn

Die Leidenschaft für Hopfen – vom Haustürgeschäft zum Global Player von Monika Busch. „Nur selten lassen sich 225 Jahre Firmengeschichte in wenigen Worten zusammenfassen. Bei Joh. Barth & Sohn ist das möglich, und diese Worte lauten Leidenschaft für (manchmal auch am) Hopfen sowie Veränderungsbereitschaft – und vergessen wir die notwendige Portion Glück nicht. Nur so…

Eckes-Granini:  Marktführerschaft ausgebaut

Eckes-Granini: Marktführerschaft ausgebaut

Von Monika Busch „Im Geschäftsjahr 2018 haben wir wichtige Impulse für die gesamte Kategorie gesetzt – mit einer Vielzahl neu entwickelter, höchst attraktiver Produktkonzepte bedienen wir optimal die Bedürfnisse der Verbraucher und erschließen neue Zielgruppen. Das möchten wir auch weiterhin – 2019 genauso wie in der nächsten Generation“, kommentiert Thomas Hinderer, Vorsitzender der Geschäftsführung, das…

Billig, aber befriedigend
|

Billig, aber befriedigend

Kürzlich habe ich mir vor dem langen Fronleichnamswochenende Gedanken darüber gemacht, wie ich mich am besten verköstige. Ein leckerer Schweinebraten, Bratwürstchen mit Sauerkraut oder vielleicht Hähnchenbrustfilet-Schnitzel mit selbst gemachten Pommes. Entschieden habe ich mich letztlich für Frikadellen mit Stampfkartoffeln und Spiegelei. Ich mag es halt am liebsten einfach und deftig, außerdem geht’s relativ fix mit…

End of content

End of content