Schlagwort: Spirituosen

2023

Spirituosen in EU-Ländern: Exporte und Importe

von Monika Busch. Im europäischen Wirtschaftsraum sind Spirituosen made in Germany beliebt, wie die Neuausgabe der Broschüre des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI)
2023

Neue Initiative Cocktail Kultur Gesellschaft

(bu) „Cocktail Kultur Gesellschaft ist eine Initiative für kreativen und verantwortungsvollen Genuss in Deutschland“, lautet die Definition beim Lobbyregister des Deutschen Bundestags – Eintrag vom
2023

Markentreue bleibt auch bei ­steigender Inflation stark. Trends für die Cocktailkultur im Jahr 2023

von Monika Busch. Bacardi Limited, das weltweit größte Spirituosenunternehmen in Privatbesitz, veröffentlicht zum vierten Mal seinen alljährlichen Bacardi-Cocktail-Trends-Report. Prognostiziert werden die wichtigsten Trends für den
2022

Spirituosenmarkt: Rückblick und Ausblick

von Monika Busch. Mit rund 719 Millionen Flaschen à 0,7 Liter sowie einem Pro-Kopf-Verbrauch von 5,2 Litern im Jahr 2021 lag der Spirituosenkonsum auf Vorjahresniveau.
Ausgabe 04/2022

Europäischer Spirituosensektor kämpft mit 
den Auswirkungen der Covidkrise

(bu) Arbeitsplatzverluste und rückläufige Umsätze sind auch bei der europäischen Spirituosenindustrie durch die Covidkrise ausgelöst worden.Covid-19-bedingte Beschränkungen und Lockdowns trafen 2020 hart und machten auch
20. Spirituosenforum des BSI: „Wandel aktiv mitgestalten – Verbraucherverhalten, Digitalisierung, Vernetzung und Transformation“ 2021

20. Spirituosenforum des BSI: „Wandel aktiv mitgestalten – Verbraucherverhalten, Digitalisierung, Vernetzung und Transformation“

von Monika Busch. Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) führte auch 2021 zum Auftakt seines 20. Spirituosenforums seinen traditionellen Politischen Gästeabend am
Ausgabe 6-7/2021

Spirituosenmarkt 2020 RESULTS

von Monika Busch. Auf dem deutschen Markt wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts rund 692 Millionen Flaschen à 0,7 Liter angeboten. Während der Spirituosenabsatz
Ausgabe 5/2021

Alkoholverbrauch geht im Coronajahr 2020 weiter zurück

von Monika Busch. Pro-Kopf-Verbrauch gegenüber 2019 gesunken: Bier –5,4%, Schaumwein –2,1% und Spirituosen –0,9% Verbraucherpreise für alkoholische Getränke rückläufig durch temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und
Ausgabe 3/2021

Die geschützte geografische Angabe für Tequila: Rückgrat von Tradition und Wirtschaft

von Monika Busch. Mit Importen von 4,1 Millionen Liter Tequila ist Deutschland der wichtigste Markt in Europa und der zweitwichtigste der Welt unter den 120
Ausgabe 3/2021

Im Trend: Weniger ist „mehr“

von Monika Busch. Die Verbrauchernachfrage nach alkoholfreien und alkoholreduzierten Getränken steigt weiter an. Die boomende No-/Low-Kategorie gewann im vergangenen Jahr drei Prozent am Gesamtmarkt. Das
2020

Spirituosenmarkt 2019 – Herausforderungen und Chancen

von Monika Busch. Der traditionelle Politische Gästeabend des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) fand diesjährig am 6. November im Berliner Hotel Adlon
2019

Politischer Gästeabend und 18. Spirituosen-Forum des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)

von Monika Busch. Der traditionelle Politische Gästeabend des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) fand diesjährig am 6. November im Berliner Hotel Adlon