Die Bar als Wellness-Oase
|

Die Bar als Wellness-Oase

Der Begriff Wellness stammt aus den 50er-Jahren und ist eine Wortschöpfung aus „well-being“ und „happiness“. Damals bezeichnete er noch eine „gute Gesundheit“, heute steht er für das moderne Verständnis eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts, das man nicht nur in der Medizin verwendet, sondern das sich zu einem Werbewort in Freizeitangeboten, in der Lebensmittelbranche sowie in Hotels und…

Mythen an der Bar
|

Mythen an der Bar

von Thomas Weinberger Über viele Generationen ranken sich zahlreiche Geschichten und Mythen an der Bar von geheimen Wirkstoffen in Spirituosen bis zu Muttis Hausmitteln bei verschiedensten Problemen. Man kennt sie oft nur vom Hörensagen, aber ihren Ursprung und die Richtigkeit kann man nur selten nachvollziehen. Welche davon wahr sind und welche mehr aus dem Märchenland…

Barkultur D kontra USA
|

Barkultur D kontra USA

Deutsche Handarbeit kontra Systemgastronomie? von Anna Knorr, Matthias Knorr,Thomas Weinberger Viele Amerikaner verbinden Deutschland gastronomisch nur mit Oktoberfest und gutem Bier. Aber in Deutschland hat sich eine Barkultur entwickelt, die der in den USA in nichts nachsteht. Die USA waren einer der wichtigen Initia­toren der heutigen Barkultur – entstanden aus den Saloons, in denen das…

Movie Drinks – a cocktail was born
|

Movie Drinks – a cocktail was born

Wie manche Drinks durch Film und Fernsehen bekannt wurden: Richard Sherman: „Gin und Vermouth, das heißt Martini.“ Das Mädchen (Marilyn Monroe): „Oh, das hört sich schön kühl an. Ich möchte soooo ein Glas voll!“ Richard Sherman: „Also einen halben Liter Martini.“ („Das verflixte siebte Jahr“, 1955, mit Marilyn Monroe) Hollywood ist und war der Mittelpunkt der US-Filmindustrie. Und…

Frauen an der Bar
|

Frauen an der Bar

Multitasking-Talente oder einfach das „Phänomen Frau“ Matthias, Anna und Thomas Früher war es keine Seltenheit, zu sehen, wie eine Mutter telefonierend und am Bügelbrett stehend eine Dokumentation im Fernsehen anschaute und nebenbei den Kuchen im Ofen im Blick hatte. Heutzutage sieht man Mütter, die in Großmärkten, während sie mit Kunden telefonieren, ihre Kinder davon abhalten,…

Vodka versus Gin
|

Vodka versus Gin

Matthias, Anna und Thomas In einem schon seit Jahrhunderten andauernden Wettkampf prallen heute zwei internatio¬nale Schwergewichte unter den Spirituosen aufeinander, die wir in einem Vergleich unter die Lupe nehmen wollen. Beide sind für ihre alkoholische Stärke in jeder Bar bekannt, und man findet ihre Anhänger in Klubs, Bars, Restaurants und fast jedem Haushalt über den…

End of content

End of content