Frauen an der Bar
|

Frauen an der Bar

Multitasking-Talente oder einfach das „Phänomen Frau“ Matthias, Anna und Thomas Früher war es keine Seltenheit, zu sehen, wie eine Mutter telefonierend und am Bügelbrett stehend eine Dokumentation im Fernsehen anschaute und nebenbei den Kuchen im Ofen im Blick hatte. Heutzutage sieht man Mütter, die in Großmärkten, während sie mit Kunden telefonieren, ihre Kinder davon abhalten,…

Spannungsfeld Verpackung
|

Spannungsfeld Verpackung

von Monika Busch. Umweltdiskussion hin und her. PET- oder Glasflasche, ¬Einweg oder Mehrweg, Karton oder Dose: Der Verbraucher hat eine riesige Auswahl. Er kann wählen je nach Gusto und Anlass. Bepfandung ja oder nein? Die Verwirrung ist perfekt. Ein harter Wettbewerb tobt im Markt. Pro- und Kontra-Studien werden erstellt, gefolgt von den unterschiedlichsten Ökobilanzen. Ökonomie…

Future Kids: die geheimen Wünsche und Wa(h)ren Bedürfnisse der Konsumenten von morgen
|

Future Kids: die geheimen Wünsche und Wa(h)ren Bedürfnisse der Konsumenten von morgen

von Andreas Steinle, Geschäftsführer Zukunftsinstitut Kinder sind heute weitaus reifer und eigenständiger als noch vor einigen Jahren. Von einem „Schonraum Kindheit“, wie dieser zwischen 1850 und 1950 in den bürgerlichen Schichten existiert haben mag, kann man heute nicht mehr sprechen. Schon früh lernen Kinder, dass nichts im Leben sicher ist und ewig währt. Sie müssen…

Mineralwassermarkt: Zahlen und Fakten 2009
|

Mineralwassermarkt: Zahlen und Fakten 2009

von Monika Busch. Glaubt man den britischen Marktforschern von Canadean, wird sich in diesem Jahr die Schere zwischen Westeuropa und Mittel- beziehungsweise Osteuropa wieder öffnen. Sie gehen davon aus, dass die Rezession in Westeuropa viel deutlicher ausfällt als in vielen Staaten Mittel- und Osteuropas, wo sie nur zu einem vorübergehenden Absatzrückgang führen werde. Schon in…

Kulmbacher-Gruppe mit positivem Konzernergebnis
|

Kulmbacher-Gruppe mit positivem Konzernergebnis

BHI bündelt Vertriebs-Power und erweitert Geschäftsführung von Monika Busch. Nach einem defizitären Geschäftsergebnis 2008 mit 11,3 Millionen Euro meldet die Kulmbacher-Gruppe für das Geschäftsjahr 2009 ein positives Konzernergebnis in Höhe von 1,99 Millionen Euro. Die Übernahme vom Würzburger Hofbräu ist verdaut. Zudem hätten, so das oberfränkische Unternehmen, eingeleitete strategische Portfoliomanagements sowie durchgeführte Preiserhöhungen bei nahezu…

Henkell & Co. Sektkellerei KG
|

Henkell & Co. Sektkellerei KG

Zielsicher durch stürmische Gefilde von Monika Busch., Fotos: dgw Absatz- und Umsatzzuwächse in allen Segmenten im Geschäftsergebnis 2009 präsentierte die Henkell-Gruppe bei dessen Vorstellung Anfang Juni in Wiesbaden. Die Unternehmensgruppe setzte mit den Tochtergesellschaften im Berichtszeitraum 238 Millionen 1/1-Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen ab – gegenüber dem Vorjahr ein Absatzplus von 7,9 Prozent. Der Umsatz…

Heineken Deutschland stellt sich neu auf
|

Heineken Deutschland stellt sich neu auf

von Monika Busch. Nach einer „hervorragenden Finanzleistung“ im Geschäftsjahr 2009 (dgw 4/2010) meldet der niederländische Brauerei-Riese Heineken für das erste Quartal 2010 mit 23,6 Millionen Hektolitern ein Minus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum. Der Umsatzrückgang um 3,5 Prozent auf 2,94 Milliarden Euro lag über den ¬Un¬ternehmenserwartungen. Organisch gesunken sei der Umsatz jedoch lediglich um…

End of content

End of content