Internorga 2015
|

Internorga 2015

Volle „Craft“ voraus in Hamburg von Monika Busch. Die diesjährige, 89. Hamburger Messe (13. bis 18. März 2015) ­präsentierte sich mit insgesamt 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche als größte Internorga aller Zeiten. Rund 1.300 Aussteller aus 25 Nationen hatten eine Vielzahl an Produktpremieren im Messegepäck. Auf der Messe in der Hansestadt trafen sich große und kleine Gastronomiebetriebe,…

Generation Y: die Sinnsucher unter den Arbeitskräften
|

Generation Y: die Sinnsucher unter den Arbeitskräften

Generation Y (kurz: Gen Y) wird in der Soziologie diejenige Bevölkerungskohorte genannt, deren Mitglieder im Zeitraum von etwa 1990 bis 2010 zu den Teenagern zählten. Je nach Quelle wird diese Generation auch als Millennials (zu Deutsch etwa: die Jahrtausender) bezeichnet. Welche Eigenschaften Mitgliedern dieser Gruppe zugeschrieben werden können, wird in den Medien vielfältig diskutiert. Durch…

In Las Vegas steht ein Hofbräuhaus – ein Mann lebt seine Vision
|

In Las Vegas steht ein Hofbräuhaus – ein Mann lebt seine Vision

von Ingeborg Hoffmann, Fotos: Heinz Hoffmann Das Hofbräuhaus in München haben schon Wolfgang Amadeus Mozart, Lenin und Kaiserin Sisi aus Österreich gerne besucht. In Las Vegas, der einzigen originalgetreuen Kopie des Wirtshauses weltweit, kommen 90 Prozent der Gäste aus den USA. Jeden Abend um 20 Uhr wird von der traditionellen Band aus Deutschland oder Österreich,…

Niehoffs Vaihinger
|

Niehoffs Vaihinger

von Monika Busch. Wir Deutschen lieben Saft. Jeder von uns trinkt durchschnittlich 33 Liter (2013). Damit sind die Deutschen zwar Fruchtsaftweltmeister, jedoch ist der Markt rückläufig beziehungsweise stagniert. Die Branche ist hart umkämpft, die Handelsmarken mit einem riesigen Absatzvolumen machen es den Premiumanbietern schwer. Der Fruchtsaftmarkt befindet sich seit Jahren in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess. Saft…

Coca-Cola nimmt zwei Mehrweggebinde vom Markt
|

Coca-Cola nimmt zwei Mehrweggebinde vom Markt

von Monika Busch. Die unendliche Geschichte der Einweg-Mehrweg-Diskussion bekommt neues Futter. Beim Gebindemix von Coca-Cola in Deutschland wird es künftig die 0,5- und die 1,5-Liter-PET-Mehrwegflasche nicht mehr geben. „Durch den Verzicht auf 0,5- und 1,5-Liter-PET-Mehrweg wollen wir unsere Effizienz in einem wettbewerbsintensiven Markt steigern. So verringern sich die Umrüstzeiten, wenn wir nur noch eine Mehrwegverpackung…

Deutschland: BMW wertvollste Marke vor Telekom –
|

Deutschland: BMW wertvollste Marke vor Telekom –

Mercedes stärkste Marke von Monika Busch. Lego ist erstmals die stärkste Marke der Welt. Das geht aus dem veröffentlichten Ranking „Brand Finance Global 500“ hervor, das neben dem finanziellen Markenwert auch die Stärke der Marke, die sich unter anderem nach ihrer Beliebtheit bei Kunden und Mitarbeitern bemisst, ausweist. Damit konnte der dänische Spielzeughersteller Ferrari als…

Staffelübergabe: afri und Bluna starten durch
|

Staffelübergabe: afri und Bluna starten durch

von Monika Busch. „Ready for take-off“ heißt es bei der MinAG für die Marken afri und Bluna. Mit den neuen Konzessionspartnerschaften – vorgestellt am 24. Februar in Ulm – ist der nationale Vertrieb in trockenen Tüchern. Zu der Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG gesellen sich nun Anheuser-Busch InBev Deutschland, die Ulmer Getränke…

Schwieriges US-Geschäft bremst Jägermeister
|

Schwieriges US-Geschäft bremst Jägermeister

von Monika Busch. Nach einem gemeldeten Allzeithoch für das Geschäftsjahr 2013 mit 92,2 Millionen weltweit verkauften 0,7-Liter-Flaschen (dgw 4/2014: Jägermeister auf der Überholspur) brach im Geschäftsjahr 2014 der Gesamtabsatz ein. Verkauft wurden im Berichtszeitraum 87,1 Millionen 0,7-Liter-Flaschen, ein rückläufiger Absatz um 5,6 Prozent. Auch 2012 war mit 89,2 Millionen Flaschen mehr abgesetzt worden. Begründet wird…

Gipfeltreffen in München
|

Gipfeltreffen in München

von Monika Busch. Rekordbeteiligung in München: Nach 438 gemeldeten Teilnehmern im vergangenen Jahr zeigte die Teilnehmerliste des Kommunikationstreffens des Bundesverbands GFGH anlässlich seiner Delegiertenversammlung diesjährig 478 Manager und Unternehmer aus den Top-Etagen der deutschen Getränkeindustrie und den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands sowie 26 ausstellende und unterstützende Unternehmen. „Es ist alles da, was Rang und Namen hat…

End of content

End of content