Genussvolle Auszeit:  Reben und Weinarchitektur – Via mosel‘ –  Logenplätze inmitten von Weinbergen

Genussvolle Auszeit: Reben und Weinarchitektur – Via mosel‘ – Logenplätze inmitten von Weinbergen

von Monika Busch. Wein und Architektur können sich harmonisch ergänzen wie eine gelungene Cuvée. Und es sind häufig die jungen Winzer, die nicht nur mit moderner Architektur neue Akzente in der Weinkultur setzen, sondern auch mit ihren Weinstilen. Die Verbindung zwischen Baukultur, Weinkultur und Tourismus hat in den vergangenen Jahren für die Stärkung der Weinbauregionen…

Prognosen

Prognosen

Gastro 2021/22: Business will be back! Die gute Nachricht am Anfang: Das Business wird wiederkommen – stärker als zuvor. Die Erfahrung aus früheren Krisen wie beispielsweise der Finanzkrise hat gezeigt, dass nach einem Tief der Aufschwung umso stärker ist. Die Gastronomie – auf die alle so lange verzichtet haben – wird einen Höhenflug erleben. Aber…

Gastro-Trends 2021/22

Gastro-Trends 2021/22

Pierre Nierhaus, Trend- und Change-Experte für die Hospitality- und Lifestylebranche von Pierre Nierhaus Pierre Nierhaus, Berater und Trendexperte für die internationale Hospitality Branche, gibt in seinem Gastro-Trendreport 2021/22 einen Überblick über die Trends für die Gastronomie aus konzeptioneller und unternehmerischer Sicht. Zusätzlich beleuchtet er die wichtigsten Entwicklungen in anderen Bereichen und Branchen, in denen F&B…

Zu wenig Zucker?!

Zu wenig Zucker?!

von Monika Busch. Es ist grotesk: In Zeiten, in denen das Thema Zuckerreduktion in aller Munde ist und Getränke sowie Lebensmittel mit weniger Zucker hergestellt werden sollen – einhergehend mit gesunder Ernährung –, beschäftigt sich aktuell erst jetzt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit eventuellen Änderungen der Leitsätze für Erfrischungsgetränke. Hierzu zählen auch…

Getränkefachgroßhandel im Außer-Haus-Markt am Limit.  Lieferungen an Gastronomie um rund 80 Prozent eingebrochen
|

Getränkefachgroßhandel im Außer-Haus-Markt am Limit. Lieferungen an Gastronomie um rund 80 Prozent eingebrochen

Quelle: GEDAT Der Lockdown im März und April 2020 sowie der seit November 2020 geltende (Teil-)Lockdown haben, wie mehrfach berichtet, die Getränkebranche schwer getroffen. Der deutsche Getränkefachgroßhandel ist unterschiedlich aufgestellt. Während Streckenlogistiker mit der Belieferung an den Lebensmitteleinzelhandel sowie Getränkeabholmärkte weniger betroffen sind, manche sogar die Zahl der Belieferungen steigern konnten, sieht es im Außer-Haus-Markt…

Verschoben
|

Verschoben

Rheingau Gourmet & Wein Festival (bu) Pandemiebedingt musste das Jubiläumsevent, das am 25. Februar dieses Jahres starten sollte, abgesagt werden. Der neue Termin steht bereits: 24. Februar bis 13. März 2022. Inhaltlich wird das Festival mit allen Events wie ursprünglich geplant stattfinden, die Liste der teilnehmenden Köche und Winzer bleibt bestehen. drinktec, München (bu) Branchenvertreter…

Gesund, nachhaltig, natürlich.  Das sind die Trends für die Lebensmittel- und  Getränkeindustrie 2021

Gesund, nachhaltig, natürlich. Das sind die Trends für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie 2021

Quelle: Döhler Trend Report 2021 Die Welt verändert sich – und mit ihr die Ernährungsgewohnheiten der Konsumentinnen und Konsumenten. Lebensmittel und Getränke sollen einen aktiven Beitrag zur Gesundheit leisten. Nachhaltiger Anbau und pflanzliche Optionen sind dabei genauso wichtig wie ein hohes Maß an Natürlichkeit. Mehr denn je haben die vergangenen Monate bei Verbraucherinnen und Verbrauchern…

End of content

End of content