Spirituosenmarkt 2010
|

Spirituosenmarkt 2010

Führungsrolle Wodka Rum, Cognac und Armagnac immer beliebter Sinkendes Interesse an lokal erzeugten Spirituosen von Monika Busch. Der weltweite Spirituosenkonsum ist laut „The IWSR-Studie/Vinexpo 2010“ um 2,11 Prozent gefallen. Asien, der Kontinent mit dem höchsten Spirituosenverbrauch, vereinigte 44,6 Prozent des weltweiten Konsums auf sich. Zwischen 2005 und 2009 war der Spirituosenkonsum in Asien der Studie…

Der Biermarkt ist tot. Es lebe der Biermarkt!
|

Der Biermarkt ist tot. Es lebe der Biermarkt!

Weltbierproduktion: leichter Anstieg China: Weltmarktführer Deutschland: weltweit auf Platz fünf von Monika Busch. Im vergangenen Jahr ist laut Barth-Bericht Hopfen 2010/2011 der Weltbierausstoß um 29 Millionen Hektoliter oder 1,6 Prozent auf rund 1,85 Milliarden Hektoliter gestiegen. Rückblickend betrachtet stieg in den letzten zehn Jahren der Bierausstoß jährlich um durchschnittlich 45 Millionen Hektoliter oder drei Prozent….

OC-&-C-FMCG-Studie: FMCG Champions
|

OC-&-C-FMCG-Studie: FMCG Champions

von Monika Busch. „Für die Konsumgüterhersteller ist die Krise überwunden“ lautet das ­Fazit der von der Strategieberatung OC#&#C Strategy Consultants erstellten Studie „FMCG Champions: Trends und Strategien im Konsumgütermarkt“. Analysiert wurden im zehnten Jahr in Folge die wesentlichen Kapitalmarktinformationen der weltweit führenden Konsumgüterhersteller. Gegenüber dem stagnierenden Vorjahr 2009 konnten die FMCG-Champions 2010 wieder satte Umsätze…

Dynamik beim weltweiten Getränkekonsum
|

Dynamik beim weltweiten Getränkekonsum

von Monika Busch. Betrachtet man die Entwicklung auf dem globalen Getränkemarkt, so werden nicht nur innovative Konzepte und Neuheiten platziert, auch eingeführte Produkte werden neu positioniert. Eine immer dominantere Rolle bei der Platzierung von Getränken spielt deren Verpackung. Es gilt, Konsumenteninteressen konkret zu erfassen und vor allem die Nachhaltigkeit in die Konzepte mit zu integrieren…

Das neue Schutzschirmverfahren für die Unternehmenssanierung
|

Das neue Schutzschirmverfahren für die Unternehmenssanierung

Trotz Insolvenz am Ruder bleiben von Rüdiger Wienberg und Burkhard Jung Die Reform des Insolvenzrechts steht vor der Tür. Aber wird das neue Gesetz wirklich etwas zum Besseren wenden? Ein Blick in die Praxis verschafft Klarheit über das neue Schutzschirmverfahren. Jahrelang hat man Unternehmer zu überzeugen versucht, eine Insolvenz sei eigentlich nichts Schlimmes. Im Gegenteil:…

Preis-Frage
|

Preis-Frage

von Monika Busch. Die Verbraucher haben sich daran gewöhnt, dass selbst Produkte renommierter Marken zu Schleuderpreisen im Getränkehandel, beim Supermarkt oder beim Discounter im Regal stehen. Gerade unter den deutschen Brauereien tobte 2010 ein noch nicht da gewesener Preiskampf. Wer sich die Zahlen des Statistischen Bundesamts anschaut, wird aber feststellen: Im Inland wurde trotz der…

Getränkefachgroßhandel: leichte Erholung – Skepsis bei Getränkefachmärkten
|

Getränkefachgroßhandel: leichte Erholung – Skepsis bei Getränkefachmärkten

von Monika Busch. „Verhalten optimistisch“ gehen die 680 Mitgliedsbetriebe des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) ins zweite Halbjahr 2011. „Petrus war gnädig zu Deutschlands Getränkefachgroßhändlern“, resümiert Günther Guder, geschäftsführender Vorstand. Wenngleich Guder nach einem Umsatzplus von 2,28 Prozent im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum den Juli mit „einer kalten Dusche aufgrund der kühlen,…

End of content

End of content