Schlagwort: Gastronomie

2023

Gastro-Trendreport 2023/24

von Pierre Nierhaus Erneut musste sich die Hospitality Branche einem schwierigen Jahr stellen. Corona-Pandemie, Krieg und Inflation beeinflussten Politik, Wirtschaft und Menschen weltweit. Inmitten dieser …

2023

Aussichten im Gastgewerbe verbessern sich leicht – Zuversicht wächst

Von Monika Busch Die Stimmung im Gastgewerbe verbessert sich trotz gewaltiger Herausforderungen leicht, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA-Bundesverband). Wie …

2023

Trotz großer Herausforderungen wächst die Zuversicht

von Monika Busch Die Stimmung im Gastgewerbe zu Beginn des neuen Jahres ist durchwachsen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA-Bundesverband) …

2022

Studie Fachkräftemangel: 
früher Gastronomie, heute Supermarkt Sorgenkind Gastronomie?

Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Restaurants und Hotels leiden seit der Pandemie unter verstärktem Fachkräftemangel, vielerorts müssen Lokale an einzelnen Wochentagen sogar geschlossen bleiben. …

2022

Neustart Gastgewerbe muss gelingen – Trinkgeld ­gehört dazu

von Monika Busch Nach zwei Jahren Coronapandemie kämpft sich das Gastgewerbe aus der Krise. Dank der seit April anziehenden Nachfrage wächst bei vielen Betrieben die …

orderbird-Pandemiestudie: Wen es besonders hart traf und wer mit einem blauen Auge davonkam 2021

orderbird-Pandemiestudie: Wen es besonders hart traf und wer mit einem blauen Auge davonkam

Getränkeumsatzrückgang von 90,3 Prozent während des ersten Lockdowns im Vergleich zum Vorjahr unterstreicht die enormen Einbußen in der Gastronomie Cafés kamen vergleichsweise milde durch die …

2014

Food Pairing: neuer Trend bei Cocktails

Interview mit Marcel Zerres, Inhaber von Rheinstyle Cocktails und Geschäftsführer der Barfreunde Düsseldorf   Marcel Zerres arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Gastronomie – …

2014

Wein- und Spirituosenkonsum in der Gastronomie:

durch Kreativität Umsatzpotenziale aktivieren von Wolfgang Fassbender Wein und Spirituosen gelten in der deutschen Gastronomie vielerorts derzeit nicht als die größten Umsatzbringer. Mit Weinen und …

2011

Lust und Laster mit „Maß“ genießen

Es gibt immer Gründe, zu feiern: Geburtstage, ­Fasching, Ostern, Hochzeiten und viele, viele mehr. Es ist völlig normal, dass bei diesen Anlässen Alkohol ­angeboten und …

2011

Systemgastronomie versus Taylormade

Wenn man Systemgastronomie mit Taylormade-Bars vergleicht, dann ist es, als vergleiche man Kleider von der Stange mit maßgeschneiderten Anzügen vom Designer. Das eine spricht mit …

2011

Bars aus aller Welt

Ein wunderschönes Thema: Was haben Bars auf der ganzen Welt gemeinsam? Die Recherche für diesen Artikel wäre ohne die Hilfe von sozialen Netzwerken wie Facebook, …

2010

Whisk(e)y – die Vielfalt und das Besondere

Ob die Schotten oder die Iren als Erste Whisk(e)y brannten, ist nicht erwiesen. Bekannt ist nur, dass die Destillation bereits im 9. Jahrhundert vor Christus …