Bilderbuchjahrgang 2011
|

Bilderbuchjahrgang 2011

Moselbilanz Streifzug SaarRiesling von Monika Busch. In nahezu allen 13 Weinbaugebieten freuen sich die deutschen Weinerzeuger über einen sehr guten Jahrgang 2011 in ausreichender Menge. Den Schätzungen des Deutschen Weininstituts (DWI) zufolge ist eine Gesamtmenge von rund neun Millionen Hektolitern zu erwarten. Bundesweit gesehen liegt damit die Ernte rund 30 Prozent über dem des außergewöhnlich…

The Spirit of Languedoc
|

The Spirit of Languedoc

Warrior and Gentleman von Monika Busch. „Ich habe viel von der Welt gesehen. Aber diese Region ist in ihrer Vielfalt einzigartig. Das Meer, die Camargue, die Lagunen, das Bergland, der Weinbau – diese abwechslungsreiche Landschaft hat eine magische Anziehungskraft“, steht für den deutschen Sprachwissen¬schaftler Kurt Brenner fest, der seit mehr als 40 Jahren in der…

News g’zapft
|

News g’zapft

Markenstreit Bavaria Holland Beer SABMiller – Foster’s Investment bei Carlsberg Deutschland  Schwelmer-Brauerei ohne Happy End – Iserlohner-Brauerei ohne Fassbiergeschäft Einbecker Brauhaus und Privatbrauerei Härke kooperieren Anheuser-Busch InBev spendiert Individualflasche  Durst Malz wird französisch von Monika Busch. Noch nicht endgültig entschieden ist der Streit zwischen der bayerischen Brauwirtschaft und der niederländischen Brauerei Bavaria über die Marke…

Let’s talk about Anuga
|

Let’s talk about Anuga

von Monika Busch. Die diesjährige 31. Anuga (8. bis 12. Oktober) auf dem Deutzer Messegelände zählte über 155.000 Fachbesucher aus 180 Ländern. 6.596 Unternehmen aus 100 Ländern nutzten die weltweit größte Ernährungsmesse, um ihre Produkte den Interessenten aus neuen Zielmärkten, beispielsweise Afrika, Amerika, Nahost oder Asien, vorzustellen. Ebenso wurde die Messe für bestehende weltweite Kundenkontakte…

GES Nürnberg
|

GES Nürnberg

Pro FachHandel 2011 von Monika Busch. Im 30. Jahr ihres Bestehens zeigte die von der GES Nürnberg veranstaltete Pro FachHandel wieder auf dem Messegelände in Nürnberg Flagge – Berlin als Veranstaltungsort scheint endgültig ad acta gelegt zu sein. Der Nürnberger Verbund berichtet von diesjährig 443 Fachbesuchern am 23. und 24. September in der sehr großzügigen…

Per l’Aqua demontiert
|

Per l’Aqua demontiert

von Monika Busch. Das 1958 von Kurt Vorlop gegründete deutsche Unternehmen Vorlo im süddeutschen Backnang war von 1977 an über drei Jahrzehnte Bestandteil des Branchenmultis Nestlé gewesen. 2008 wurde das Unternehmen mit den Marken Rietenauer Mineralquellen und Harzer Grauhof Brunnen von den ehemaligen Nestlé-Managern Wolfgang Gasz und Wolfgang Richter sowie der Triacon Private Equity GmbH…

News
|

News

von Monika Busch. Die Nordmann Unternehmensgruppe hat zum 15. Oktober 2011 ein Büro im Münchner Haus des Bayerischen Brauerbunds im Stadtteil Au-Haidhausen bezogen. Damit spannt die Gruppe ihr geografisches Netz bis in den tiefen Süden der Republik. Ab 01.01.2012 verstärkt das Familienunternehmen Donsbach Weirauch in Simmern die NGV Getränke-Gruppe im Westen Deutschlands. Der Verband Deutscher…

Nachgefragt
|

Nachgefragt

„Vielfalt fördert den Absatz“ Gerlof Toenhake, Director Marketing bei Ball Packaging Europe, über die Entwicklung neuer Technologien, Formate sowie Applikationen, das Marketingpotenzial von Getränkedosen und neue Marktsegmente für die Metallverpackung. Herr Toenhake, als Marketingleiter eines der größten Getränkedosenhersteller kennen Sie sich im Verpackungsmarkt bestens aus. Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Trends? Seit einigen…

Sprudelnde Fakten
|

Sprudelnde Fakten

von Monika Busch. Nur etwa 750 Liter industriell gefertigter Getränke kann ein Mensch jährlich konsumieren. Der Forschung zufolge hat die ­Natur der Getränkeindustrie diese biologische Grenze seit jeher gesetzt. Und so tobt ein harter Wettbewerb zwischen den einzelnen Getränkesegmenten um die Gunst der Konsumenten. Mineralwasser jeglicher Couleur ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Durchschnittlich trinkt…

End of content

End of content