Kartellamt: Aldi und Schwarz-Gruppe ­dürfen Lieferanten übernehmen
|

Kartellamt: Aldi und Schwarz-Gruppe ­dürfen Lieferanten übernehmen

(bu) Das Bundeskartellamt hat dem Discounter Aldi und der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) grünes Licht für die Übernahme wichtiger deutscher Handelsmarkenhersteller gegeben. Aldi Nord dürfe damit unter anderem die Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH und die Vitaqua GmbH erwerben, die Schwarz-Gruppe den Nudelhersteller Erfurter Teigwaren GmbH kaufen, wie die Wettbewerbsbehörde mitteilte. Die Firmen sind in ihren Bereichen für…

Getränkeindustrie: Anstieg von  Fusionen und Übernahmen
|

Getränkeindustrie: Anstieg von Fusionen und Übernahmen

Quelle: A. T. Kearney GmbH Die M-&-A-Aktivitäten in der Getränkeindustrie nehmen weiter zu. Zwischen 2019 und 2021 stieg das Volumen von 15 Milliarden auf 25 Milliarden US-Dollar. Das liegt noch weit unter dem Spitzenwert aus den Jahren 2014 und 2015, doch die globale Unternehmensberatung Kearney prognostiziert in einer aktuellen Studie, dass sich die M-&-A-Aktivitäten in den…

Politischer Gästeabend und 21. Spirituosen-Forum  des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie  und -Importeure
|

Politischer Gästeabend und 21. Spirituosen-Forum des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure

von Monika Busch. Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) führte auch 2022 zum Auftakt des 21. Spirituosen-Forums seinen traditionellen Politischen Gästeabend im Hotel Adlon Kempinski in Berlin durch. Auf der mit rund 200 Gästen aus der Politik, den Bundesministerien, der Wirtschaft, der Wissenschaft, den Verbänden und den Medien gut besuchten Veranstaltung äußerten…

drinktec: Treffpunkt der Getränkeindustrie
|

drinktec: Treffpunkt der Getränkeindustrie

von Monika Busch. International, innovativ und qualitativ auf höchstem Level: Das sind die Attribute, die der drinktec, die vom 12. bis 16. September 2022 auf dem Messegelände in München stattfand, zugeschrieben werden. Insgesamt 1.002 Aussteller aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besucher aus 169 Ländern kamen zur Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie (2017: 76.000 Besucher…

Inklusion als Hebel gegen den Personalmangel
|

Inklusion als Hebel gegen den Personalmangel

von Monika Busch. Coronahilfen, Kurzarbeitergeld und Energiepreishilfen: Für die Krisen der letzten zweieinhalb Jahre haben die jeweiligen Bundesregierungen ein umfangreiches Hilfsangebot entworfen. Die jüngst veröffentlichte Statistik zu den Unternehmensinsolvenzen zeigt deshalb weiterhin wenig Veränderung. Doch der zunehmende Arbeitskräftemangel bringt erste Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Dies kann auch der Staat nicht mehr abfedern. Der Verband…

Wem steht das Trinkgeld in der Gastronomie zu?
|

Wem steht das Trinkgeld in der Gastronomie zu?

Keine Abführungspflicht für Trinkgelder Die Rechtslage stellt der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott dar. Deutschland kämpft mit dem Arbeitskräftemangel. Auch in der Gastronomie fehlt es an Personal, viele Restaurants können nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten. Eine attraktive Bezahlung ist daher wichtig, um gutes Personal zu gewinnen. Ein wichtiger Baustein bei der Bezahlung von…

Fließende Grenzen Co-Fermente, Hard Seltzer und alkoholfreie Optionen  sorgen für einen Wandel in der Getränkeindustrie
|

Fließende Grenzen Co-Fermente, Hard Seltzer und alkoholfreie Optionen sorgen für einen Wandel in der Getränkeindustrie

von Stuart Pigott und Paula Redes Sidore Es gab eine Zeit, da waren die Grenzen zwischen den verschiedenen Kategorien alkoholischer Getränke klar definiert und leicht zu erkennen. Jeder Produzent musste sich an seine Linie halten, ein bestimmtes Publikum anzusprechen, und eine klar definierte Botschaft senden. Laut einer Studie von IWSR wechseln Konsumenten heutzutage immer häufiger…

Moin Internorga … Zurück in die Zukunft
|

Moin Internorga … Zurück in die Zukunft

von Monika Busch. And the winner is … Traditionell am Vorabend des Messestarts wurde der 11. Internorga Zukunftspreis in festlichem Rahmen und der Anwesenheit von 280 geladenen Gästen in der Handelskammer Hamburg verliehen. Ausgezeichnet wurden zukunftsweisende Konzepte für den Außer-Haus-Markt in den Kategorien Nahrungsmittel & Getränke, Technik & Ausstattung sowie Gastronomie & Hotellerie. „Der Internorga Zukunftspreis wird…

WM 2022 – ein Wintermärchen?
|

WM 2022 – ein Wintermärchen?

Eignet sich die Fußballweltmeisterschaft in Katar als Vermarktungsanlass? Eine aktuelle Shopper-Studie von POSpulse und UGW In vielerlei Hinsicht wird die Fußballweltmeisterschaft 2022 ein besonderes Ereignis sein. Zum ersten Mal wird das Turnier im Spätherbst/Winter stattfinden. Zudem rollt der Ball ab dem 21. November in Fußballstadien, die im Ausrichterland Katar oftmals unter lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen errichtet wurden….

Gastronomiebranche: Neueröffnungen trotz 1,9 Prozent Ausfallwahrscheinlichkeit
|

Gastronomiebranche: Neueröffnungen trotz 1,9 Prozent Ausfallwahrscheinlichkeit

Ein zweiter Frühling für das Gastgewerbe? von Monika Busch. „Aufgrund eines positiven Coronafalls und fehlender Vertretung bleibt unser Restaurant heute leider geschlossen“ – eine Nachricht, die an einem Samstagabend vorbeigehende Gäste zum Schlucken bringt. Die Gastronomie leidet mehr als je zuvor. Neben mangelnden Einkünften fehlt es auch an Personal, da die Branche längst keinen sicheren…

Pierre Nierhaus: Gastro-Trendreport 2022/2023

Pierre Nierhaus: Gastro-Trendreport 2022/2023

von Pierre Nierhaus Pierre Nierhaus erkundet in seinem alljährlich erscheinenden Gastro-Trendreport Gastronomie- und Ernährungstrends und schaut über den Tellerrand hinaus. Das Jahr 2021 hat allen viel abverlangt. Nachdem im Sommer die Krise überwunden schien, hat sich die Situation zum Winter und dem Jahreswechsel erneut dramatisch verändert. Wieder hart getroffen: Gastronomie, Hotellerie, Tourismus und natürlich der…

Sprungbrett für den Einstieg in den Sektor alkoholische Getränke
|

Sprungbrett für den Einstieg in den Sektor alkoholische Getränke

Quelle: Mintel Germany GmbH Das erste Glas Coca-Cola wurde 1886 verkauft, und 135 Jahre lang verkaufte die Coca-Cola Company in den USA ausschließlich alkoholfreie Getränke. Mit der Einführung von Topo Chico Hard Seltzer im Jahr 2021, das in Zusammenarbeit mit Molson Coors hergestellt wird, brach Coca-Cola mit seiner Tradition der Abstinenz und gewann schnell Marktanteile…

End of content

End of content