8,3 Millionen Hektoliter Weinmost 2024 erwartet

Deutliche Ertragseinbußen in den meisten Weinanbaugebieten – voraussichtlich 3 Prozent weniger Weißer Riesling und 14 Prozent weniger Blauer Spätburgunder als im Vorjahr.

(bu) Es sind deutliche Worte, die Frank Jentzer beim Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) wählte.

„Der Weinbau in Deutschland steht vor den größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte“, betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Weintor eG.
Die Betriebskosten für die Winzer seien deutlich gestiegen und spiegelten sich in den aktuellen Fassweinpreisen in keiner Weise wider.

Zwangsläufig habe das Auswirkungen auf die Einkommen der Weinbau
betreibenden Familienbetriebe, die nicht mehr kostendeckend wirtschaften könnten und sich daher um ihre Existenz sorgten.

„Wir brauchen einen umfassenden Imagewandel unseres Produkts und
wünschen uns Unterstützung von der Politik für unsere Kampagne ‚Wine in Moderation‘ zum verantwortungsvollen Weingenuss.
Auch die Wertschätzung unseres Beitrags zum Erhalt von einzigartigen …

Die vollständige Redaktion finden Sie in unserer Print-Ausgabe 10-12/2024.